- Apr
- Aug
- Dez
- Feb
- Jul
- Jun
- Jän
- Mai
- Mär
- Nov
- Okt
- Sep

Indian Summer in Österreich – die schönsten Pflanzen für leuchtende Herbstfarben
Bäume mit eindrucksvoller Herbstfärbung

Amberbaum
Der Amberbaum gehört zu den absoluten Favoriten, wenn es um den Indian Summer geht. Seine Blätter verfärben sich von leuchtendem Gelb über Orange bis hin zu tiefem Purpurrot. Besonders in sonnigen Lagen kommt die Farbvielfalt zur Geltung. Mit seinem eleganten Wuchs eignet er sich sowohl für größere Gärten als auch als Solitärbaum. Wer einen Baum mit langer, intensiver Herbstfärbung sucht, liegt hier genau richtig.

Ginkgo
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil und gleichzeitig einer der schönsten Herbstbäume. Im Oktober färben sich seine fächerförmigen Blätter in ein intensives Goldgelb. Durch seinen aufrechten Wuchs eignet er sich auch für kleinere Gärten oder Stadtgärten. Zudem ist er extrem robust und pflegeleicht.

Eisenholzbaum
Der Eisenholzbaum, auch als Persischer Eisenholzbaum bekannt, ist ein kompakter Laubbaum mit spektakulärer Herbstfärbung. Im Oktober verwandeln sich seine Blätter in ein Feuerwerk aus leuchtendem Gelb, Orange, Rot und sogar Violett. Diese Farbkombination macht ihn zu einem der attraktivsten Bäume für den Indian Summer in Österreich. Er ist pflegeleicht, winterhart und eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder als Highlight in einem herbstlichen Gartenbeet. Mit seinem kompakten Wuchs und der intensiven Herbstfärbung ergänzt der Eisenholzbaum Ahorn, Amberbaum oder Ginkgo perfekt und sorgt für ein beeindruckendes Farbenspiel im Garten.

Ahorn-Arten
Die Ahornarten Japanischer Ahorn und Fächerahorn sind Klassiker für den Indian Summer im Garten. Beide überzeugen durch filigrane, fächerförmige Blätter, die im Herbst von leuchtendem Orange über Rot bis hin zu sattem Purpur erglühen. Während der Fächerahorn kompakt bleibt und sich perfekt für kleinere Gärten oder als Solitär eignet, wächst der Japanische Ahorn etwas größer und wirkt durch seine breiteren Blätter besonders dekorativ. Auch der Herbst-Flammen-Ahorn (Acer freemanii 'Autumn Blaze'®) besticht duch seine traumhafte Herbstfärbung. Auch der Feldahorn (Acer campestre) besticht durch sein schönes Herbstlaub.

Lebkuchenbaum
Der Lebkuchenbaum ist ein kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, der besonders im Herbst mit seiner intensiven Herbstfärbung beeindruckt. Die herzförmigen Blätter färben sich von Gelb über Orange bis zu leuchtendem Rot, während sie beim Fallen einen süßlichen Duft verströmen – fast wie frisch gebackener Lebkuchen, daher der Name. Mit seinem eleganten, symmetrischen Wuchs eignet er sich ideal als Solitärobjekt im Garten oder als Highlight in Beeten und Anlagen.

Kupfer-Felsenbirne
Die Kupfer-Felsenbirne ist ein echtes Multitalent: Im Frühjahr zeigt sie eine weiße Blütenpracht, im Sommer trägt sie essbare Beeren, und im Herbst verwandeln sich ihre Blätter in leuchtendes Kupferrot. Sie ist pflegeleicht, winterhart und eignet sich auch für naturnahe Gärten.
Sträucher mit Indian-Summer-Flair

Zwerg-Korkflügelstrauch
Der Zwerg-Korkflügelstrauch, auch als „Brennender Busch“ bekannt, ist einer der spektakulärsten Sträucher für die Herbstfärbung. Während er im Sommer mit dunkelgrünem Laub eher unauffällig wirkt, verwandelt er sich im Herbst in ein intensives Feuerwerk aus leuchtendem Karminrot bis Scharlachrot. Seine charakteristischen „Korkflügel“ an den Trieben geben ihm zusätzlich Struktur und Zierwert, auch im Winter. Die kompakte Wuchsform (ca. 1–1,5 m) macht ihn ideal für kleine Gärten, Vorgärten oder als Teil einer Hecke. Mit seiner kräftigen Herbstfärbung passt er perfekt zu Ahorn oder Amberbaum und bringt den Indian Summer auch in kleinere Räume.

Zaubernuss
Die Zaubernuss bietet gleich zwei Highlights: Im Herbst zeigt sie warme Gelb- und Rottöne, im Winter öffnen sich ihre außergewöhnlichen Blüten, die wie kleine Sonnen wirken. Sie wächst langsam, ist aber ein echter Blickfang für Gärten, die das ganze Jahr über spannend aussehen sollen.

Berberitze
Die Berberitze ist ein robuster Strauch mit leuchtender Herbstfärbung. Ihre Blätter verfärben sich im Herbst in kräftigem Rot, während die kleinen roten Beeren zusätzlich für Farbakzente sorgen. Die Berberitze ist pflegeleicht, schnittverträglich und eignet sich hervorragend für Hecken.

Hortensien
Hortensien sind wahre Verwandlungskünstler: Neben ihren üppigen Sommerblüten entwickeln viele Sorten im Herbst ein zauberhaftes Farbenspiel. Besonders Rispenhortensien (Hydrangea paniculata) oder Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla) zeigen im Spätsommer bis Herbst rosa, rot oder sogar kupferfarbene Blätter und verblühte Blütenstände. Dadurch bringen sie zusätzlich Tiefe und Textur in den Garten. Hortensien eignen sich hervorragend für Beete, Rabatten oder als Solitärpflanzen und harmonieren perfekt mit Ahorn, Amberbaum oder Korkflügelstrauch. Wer also seinen Garten für den Indian Summer in Österreich herbstlich gestalten möchte, sollte Hortensien nicht vergessen – sie verlängern die Farbpalette bis in den späten Herbst.
Kletterpflanzen mit Herbstfarbe

Wilder Wein
Der Wilde Wein ist die ideale Wahl, wenn du Hauswände, Pergolen oder Zäune herbstlich in Szene setzen möchtest. Seine Blätter verfärben sich im Herbst in intensives Rot bis Purpur. Er wächst schnell, ist pflegeleicht und macht jede Fläche im Herbst zum leuchtenden Hingucker.

Mauerkatze
Die Mauerkatze ('Veitchii'), auch als Dreispitziger Wilder Wein bekannt, ist eine beliebte Kletterpflanze für Hauswände, Zäune oder Pergolen. Im Herbst verwandeln sich ihre grünen Blätter in ein intensives Rot bis Purpur und schaffen so einen spektakulären Indian-Summer-Effekt. Sie wächst schnell, ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnittpflege. Besonders in Kombination mit Amberbaum, Ahorn oder Judasbaum bringt die Mauerkatze vertikale Farbakzente und verwandelt jede Fassade in ein leuchtendes Herbstkunstwerk.
Passende Produkt-Kategorien
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Die schönsten mehrjährigen Pflanzen im Herbst

Die schönsten Herbstschmuckpflanzen & Ideen für deine herbstliche Deko

Rasen- und Heckenpflege im Herbst

Knoblauch stecken im Herbst!
