
Acer palmatum 'Bloodgood' – Dunkelroter Fächerahorn mit leuchtender Herbstfärbung
Der Fächerahorn 'Bloodgood' (Acer palmatum 'Bloodgood') zählt zu den beliebtesten rotlaubigen Zierahornen. Mit seinem tief dunkelroten Laub sorgt er den ganzen Sommer über für einen eleganten Farbkontrast im Garten. Im Herbst leuchtet sein Laub in intensiven Scharlach- und Purpurrot-Tönen, was ihn zu einem absoluten Highlight der Saison macht.
Der Wuchs ist langsam und kompakt, mit einer breit rundlichen, von Natur aus sehr harmonischen Krone. Damit eignet sich dieser Ahorn hervorragend für kleine Gärten, asiatische Gartenstile, Vorgärten oder als beeindruckende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon.
-
Tief dunkelrotes Laub im Sommer
-
Leuchtende scharlachrote Herbstfärbung
-
Langsam wachsend, ca. 3–4 m hoch
-
Breite, rundliche Krone mit natürlichem Aufbau
-
Ideal für Einzelstellung, Vorgärten oder asiatische Gartengestaltung
-
Auch als Kübelpflanze gut geeignet
-
Bevorzugt schwach saure, durchlässige Böden
-
Sonniger bis halbschattiger Standort
-
Geringer Pflegeaufwand, winterhart
'Bloodgood' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in einem schwach sauren, lockeren und gut durchlässigen Boden. Junge Pflanzen benötigen vor allem in heißen Sommermonaten regelmäßige Wassergaben, um ihr Laub in voller Pracht zu entfalten. Ein leichter Rückschnitt ist nur bei Bedarf nötig.
Botanischer Name | Acer palmatum Bloodgood |
---|---|
Habitus | Baumartiger Großstrauch, breit rundliche Krone |
Höhe | 4 bis 5 m |
Standort | sonnig, halbschattig |
Wurzel | Flachwurzler |
Winterhart | ja |
Blatt | Austrieb dunkelrot, leicht gezähnt, bei zu viel Hitze vergrünend, auffallend farbintensiv, Herbstfärbung leuchtend rot |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit besonderer Zierde, Blatt mit Herbstfärbung |