Home > Gartenblog
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Pflegetipps

Ziersträucher schneiden


April - August
Ziersträucher werden nach der Blüte geschnitten. Wir geben eine Schnittanleitung für die beliebten Gehölze:

Der Rückschnitt von Ziersträuchern nach der Blüte ist eine wichtige Pflegemaßnahme, um die Gesundheit und das Erscheinungsbild der Pflanzen zu fördern. Diese Aufgabe sollte im späten Frühjahr oder frühen Sommer durchgeführt werden, sobald die Blüte abgeschlossen ist. Der richtige Zeitpunkt variiert je nach Art der Ziersträucher, aber im Allgemeinen sollte der Schnitt erfolgen, bevor sich neue Knospen für die nächste Blüte bilden.

Schnittregeln Ziersträucher:

 
 
Rückschnitt nach der Blüte

Der erste Schritt beim Rückschnitt ist das Entfernen abgeblühter Blütenstände. Dies fördert nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild, sondern verhindert auch die Bildung von Samen, was die Pflanze dazu anregen könnte, ihre Energie in die Samenproduktion zu investieren, anstatt in das Wachstum neuer Triebe.

 
 
Pflege- und Erhaltungsschnitt

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Rückschnitts ist das Entfernen von alten, schwachen oder beschädigten Trieben. Diese nehmen wertvolle Ressourcen in Anspruch und beeinträchtigen das Wachstum der gesunden Teile der Pflanze. Durch das Ausschneiden dieser Triebe wird Platz für frische, kräftige Triebe geschaffen, die das Wachstum und die Blütenproduktion fördern.

Achtet beim Rückschnitt darauf, dass die Form und das natürliche Wachstum der Ziersträucher erhalten bleiben. Ein zu starker Rückschnitt kann zu einem unansehnlichen Aussehen führen und die Blütenbildung beeinträchtigen. In der Regel sollten nicht mehr als ein Drittel der Gesamthöhe der Pflanze entfernt werden.

Die Verwendung von scharfen, sauberen Werkzeug ist wichtig! Nach dem Rückschnitt sollten die Sträucher gut zu gegossen werden und gegebenenfalls organischen Dünger versorgt werden.

 

Bei den Ziersträuchern unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Schnittgruppen:

Gruppe 1: Die Unkomplizierten/Robusten

Ziersträucher der Gruppe 1 schneidet man normalerweise nach der Blüte, sonst würde man alle Blütenknospen entfernen und hätte keine Blüte im heurigen Jahr.
 
Dazu zählen beispielsweise:
 
 
Schnittanleitung: So schneidet man einen Zierstrauch der Gruppe 1!
  • Schnitt nach der Blüte im Juni oder Juli durchführen
  • bei drei- bis vierjährigen Sträuchern Zweige um ein Drittel kürzen
  • bei älteren Sträuchern lange Triebe um 30 bis 40 Zentimeter kürzen
  • ein bis zwei Zentimeter oberhalb eines schlafenden Auges schneiden
  • abgestorbene Äste auf Bodenhöhe kürzen
  • sehr alte Sträucher radikal auf 30-50 cm zurückschneiden
  • beim Kürzen ins alte Holz: Hier ist mit einer längeren Blühpause zu rechnen

 

Gruppe 2: Die Heikleren

Zurückhaltung beim Schneiden ist bei folgenden Frühjahrsblühern angesagt:
 

 

Diese Sträucher müssen nicht jedes Jahr geschnitten werden, sind aber schnittverträglich. Hier wird nur altes Holz bodennah entfernt.

 

Gruppe 3: Die Prinzessinnen

Diese Pflanzen brauchen selten einen Schnitt und vertragen auch keinen Rückschnitt ins alte Holz, also größte Vorsicht beim Schneiden! Lediglich zu dichte, überkreuzte oder abgestorbene Äste werden entfernt.
 
Dazu zählen:
  • Japanischer Schneeball (Viburnum plicatum, tomentosum)
  • Felsenbirne (Amelanchier)

 

Die Verwendung von sauberem und scharfem Werkzeug ist, wie bei allen Rückschnitten, sehr wichtig!
 

Ausnahme: Hortensien

Hortensien zählen ebenfalls zu den Ziersträucher, für sie gelten allerdings andere Schnittregeln. Da das Thema sehr umfangreich ist, und sich ebenfalls wieder in 3 Schnittgruppen unterteilt, haben wir dazu einen eigenen Blogartikel zum Hortensienschnitt verfasst.

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkte

  • STARKL BIO Langzeit-Dünger

    für Stauden & Ziersträucher

    € 1099

    € 44 - 1 kg
    2.5 Kilo Karton
    Lieferservice möglich
  • Kupfer-Felsenbirne

    Amelanchier lamarckii

    ab € 4690

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Magnolie

    Magnolia 'Susan'

    € 2499

    40-50 cm
    im Topf
    Lieferservice möglich
  • Garten-Eibisch, blau

    Hibiscus syriacus 'Blue Bird'

    ab € 1999

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Felsenbirne/Saskatoon-Beere

    Amelanchier alnifolia 'Aroma'

    € 1999

    40-60 cm
    3 Liter Topf
    Paketversand österreichweit
  • Forsythie

    Forsythia intermedia 'Lynwood Gold'

    € 1399

    40-60 cm
    3 Liter Topf
    Paketversand österreichweit
  • Stern-Magnolie, rosaweiß

    Magnolia stellata 'George Henry Kern'

    € 6290

    40-60 cm
    mit Ballen/im Topf
    Lieferservice möglich
  • Edelflieder, rosa

    Syringa vulgaris 'Schöne von Moskau'

    € 3490

    40- 60 cm
    im Topf
    Lieferservice möglich
  • Fächerahorn, rot

    Acer palmatum 'Skeeters Broom'

    € 3490

    40-50 cm
    im Topf
    Lieferservice möglich
  • Edelginster, rot

    Cytisus praecox 'Boskoop Ruby'

    € 1599

    im Topf
    Lieferservice möglich
  • Sommerflieder, pink & creme

    Buddleja davidii 'Berries & Cream'

    € 1999

    40-60 cm
    3 Liter Topf
    Lieferservice möglich
  • Forsythie

    Forsythia intermedia 'Weekend'

    ab € 1399

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • Edelginster

    Cytisus praecox 'Allgold'

    € 1599

    2 Liter Topf
    Lieferservice möglich
  • Stern-Magnolie

    Magnolia acuminata 'Elizabeth'

    € 2499

    60-80 cm
    im Topf
    Lieferservice möglich
  • Blasenspiere

    Physocarpus opulifolius 'Amber Jubilee'

    € 1799

    3 Liter Topf
    Lieferservice möglich
  • Sommerflieder

    Buddleja davidii 'Butterfly Tower'

    € 1999

    40-60 cm
    3 Liter Topf
    Paketversand österreichweit
  • Fächerahorn, dunkelrot

    Acer palmatum 'Bloodgood'

    € 3490

    40-50 cm
    im Topf
    Lieferservice möglich
  • Edelflieder, weiß

    Syringa vulgaris 'Souvenir d'Alice Harding'

    € 3490

    40-60 cm
    im Topf
    Lieferservice möglich
  • Flügel-Spindelstrauch

    Euonymus alatus

    € 1799

    30-40 cm/3 Liter Topf
    Lieferservice möglich
  • Garten-Eibisch, rosa gefüllt

    Hibiscus syriacus 'Pink Chiffon'

    ab € 2299

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • Garten-Eibisch, weiß mit rotem Herz

    Hibiscus syriacus 'Red Heart'

    € 1999

    40-60 cm
    im Topf
    Lieferservice möglich
  • Gefüllter Zwerg-Gartenjasmin

    Philadelphus coronarius 'Little White Love'

    € 1799

    40-60 cm
    3 Liter Topf
    Paketversand österreichweit
  • Pfeifenstrauch, duftender Gartenjasmin

    Philadelphus 'Starbright'

    € 1599

    3l Topf
    Lieferservice möglich
  • Pfeifenstrauch, Duftjasmin

    Philadelphus 'Belle Etoile'

    ab € 1599

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
Warenkorb