
€ 1499
inkl. MwSt
Cornus sanguinea 'Winter Flame' – Orangeholziger Winterhartriegel mit leuchtender Rinde
Der Orangeholzige Hartriegel 'Winter Flame' (Cornus sanguinea 'Winter Flame') bringt auch in der kalten Jahreszeit Farbe in den Garten. Mit seinen leuchtend orangeroten Trieben ist dieser Zierstrauch ein absoluter Blickfang – besonders in den Wintermonaten, wenn andere Pflanzen sich zurückziehen. Die auffällige Rindenfärbung erinnert an flammendes Licht und verleiht dem Garten eine warme, lebendige Ausstrahlung.
Ganzjähriger Zierwert mit winterlichem Höhepunkt
Im Frühling und Sommer zeigt sich Cornus sanguinea 'Winter Flame' mit grünem Laub und einem dichten, buschigen Wuchs. Im Herbst überrascht er mit einer eindrucksvollen Laubfärbung in Gelb- bis Rottönen, bevor die Blätter abfallen und die farbintensive Rinde ihren großen Auftritt hat. Diese intensive Winterfärbung ist besonders bei Sonne oder Frost ein echtes Highlight.
Robust, schnittverträglich und pflegeleicht
Der Winterhartriegel ist äußerst pflegeleicht und winterhart. Ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert den Neuaustrieb und verstärkt die Färbung der jungen Triebe. Damit eignet sich der Strauch hervorragend für Gartenanfänger und alle, die Struktur und Farbe in ihre Winterbepflanzung bringen möchten.
Vielseitige Verwendung – auch in der Floristik beliebt
Die kräftig gefärbten Triebe des Cornus 'Winter Flame' sind auch in der Floristik sehr geschätzt. Sie lassen sich hervorragend in winterlichen Gestecken, Kränzen oder modernen Arrangements einsetzen und setzen dabei dekorative Akzente.
Ökologisch wertvoll – mit Einschränkungen
Die im Herbst erscheinenden leuchtenden Beeren sind eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und leisten so einen Beitrag zur Biodiversität. Allerdings sind die Früchte für Menschen und Haustiere leicht giftig, weshalb sie mit Vorsicht behandelt werden sollten.
-
Leuchtend orangerote Rinde – besonders auffällig im Winter
-
Kompakter, dichter Wuchs, ideal für Hecken, Gruppenpflanzungen oder als Solitär
-
Verträgt kräftigen Rückschnitt – fördert die Farbintensität
-
Dekorative Triebe für die Floristik
-
Herbstliche Fruchtbildung – wichtige Vogelnahrung
-
Leicht giftige Beeren – nicht für den Verzehr geeignet
-
Pflegeleicht und winterhart – auch für Gartenanfänger geeignet
-
Geringer Pflegeaufwand – lediglich regelmäßig wässern bei anhaltender Trockenheit.
-
Verträgt städtische Bedingungen und Luftverschmutzung gut.
-
Radikaler Rückschnitt alle 2–3 Jahre fördert Farbwirkung.
-
Alternativ jährlich die ältesten Triebe entfernen (Verjüngungsschnitt).
Botanischer Name | Cornus sanguinea 'Winter Flame' |
---|---|
Habitus | kompakt, buschig, aufrecht, im Alter bogig |
Höhe | bis 200 cm |
Standort | sonnig, halbschattig |
Winterhart | ja |
Frisch vom Feld | ja |
Blüte | weiß |
---|---|
Blütenzeit | Mai - Juni |
Frucht | bläulich-weiße Beeren, erbsengroß, Steinfrucht, leicht giftig |
---|
Blatt | frischgrüne Blätter, elliptisch, ganzrandig, Herbstfärbung orange-rot |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit Herbstfärbung |