Home > Gartenblog
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
DekoideenWeihnachten bei Starkl

Weihnachtliche Tür-Dekoration


November - Dezember
Weihnachten steht vor der Tür – was könnte also besser passen, als auch deine Haustür in festlichen Schmuck zu hüllen?

Weihnachtsdeko an der Haustür sorgt für den ersten festlichen Eindruck – und nichts wirkt so einladend wie ein selbstgemachter Türkranz oder eine hübsche Girlande. Sie begrüßen deine Gäste, verbreiten Weihnachtsstimmung und lassen dein Zuhause schon von außen strahlen. Besonders schön wird es mit natürlichen Materialien – nachhaltig, charmant und stimmungsvoll.

 
 
Inspiration für zuhause

Weihnachts-Türkränze

Türkränze sind wie ein herzliches Willkommen für deine Gäste. Sie verleihen deinem Zuhause eine warme, einladende Atmosphäre, die alle in festliche Stimmung versetzt. Und das Beste daran? Du kannst sie mit natürlichen Materialien gestalten!

Die Schätze der Natur nutzen:

Die Verwendung von Pflanzen und natürlichen Materialien für deinen Weihnachts-Türkranz ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verleiht ihm auch diesen besonderen Charme. Hier sind einige Ideen, die du ausprobieren kannst:

  • Tannenzweige: Duftend, festlich, perfekte Basis.
  • Zapfen: Unterschiedliche Größen für Struktur und Natürlichkeit.
  • Hagebutten & Beeren: Rotes Leuchten für lebendige Akzente.
  • Eukalyptus: Silbrige Blätter für Eleganz; roten oder stabilisierten Eukalyptus gibt’s im Gartencenter.
  • Zimtstangen & Orangenscheiben: Duftend, farblich passend.

 

Schleifen sind im trend

Trendthema 2025!

An diesem Trend kommt man heuer nicht vorbei: Schleifen sind ein absolutes Must-have – ob am Weihnachtsbaum, am Türkranz oder als Deko im ganzen Zuhause. Farbe und Material kannst du ganz nach Geschmack wählen, und auch bei der Größe ist alles erlaubt: von extragroß bis mini.

Unsere Floristinnen und Floristen unterstützen dich gerne beim Binden – oder fertigen direkt vor Ort die perfekte Schleife für dich an.

VIDEO-Anleitung

DIY Reisig Kranz

Selbstgemachte Weihnachts-Türkränze sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Wenn du deine Türkränze selbst herstellst, kannst du sicher sein, dass sie einzigartig und von Herzen sind.

  • Basis wählen: Du kannst einen Draht oder Strohkranz als Basis verwenden. Beide Versionen können mit Bindedraht um die Basis gewickelt werden. Der Vorteil eines Strohkranzes ist, dass hier auch mit Nadeln gesteckt werden kann. Alternativ können die Materialien auch mit der Heisklebepistole befestigt werden.
  • Anordnung: Arrangiere die Pflanzenmaterialien gleichmäßig und binde diese mit einem Bindedraht (immer von innen nach außen). Verteile die Materialien gleichmäßig für eine ausgewogene Optik.
  • Kreativität ausleben: Füge Bänder oder kleine Dekoartikel hinzu, um deinem Kranz eine persönliche Note zu verleihen.

Der Kranz kann als Türkranz oder Adventskranz dienen. Variiere Materialien, Schleifen oder kleine Deko-Elemente nach Geschmack. Mit Übung wird der Kranz gleichmäßig und stabil.

 

WOW EFFEKT garantiert

Weihnachts-Girlanden 

Wer noch einen Wow-Effekt will, schmückt die Eingangstür oder das Türportal mit einer Girlande. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Üppiges Tannengrün, XXL-Schleifen, Beeren, Zapfen oder Lichterketten verwandeln jede Tür in ein festliches Highlight.

Girlanden lassen sich genauso wie Kränze mit Naturmaterialien, Schmuck-Elementen oder großen Schleifen personalisieren. Ob schlicht, elegant oder opulent – du entscheidest, wie dein Eingang strahlt.

Inspiration gesucht?

Weihnachtsglow-Up im Stadtsalon

Extra-Tipp: Lass dich von unserem Video inspirieren! Wir haben das Portal des Starkl Stadtsalons festlich geschmückt und zeigen dir dort Schritt für Schritt, wie du es nachbauen kannst.

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

  • Die zauberhafte Amaryllis – Pflegeleicht und ein echter Hingucker
  • Der Weihnachtsstern - So wird er richtig gepflegt
  • Geschenke verpacken leicht gemacht!
  • Beliebte Weihnachtsbaumarten und ihre Pflege
  • Winterliche Pflanzen – Grün und Blütenpracht in der kalten Jahreszeit
  • Winter- und Frühlingszauber: Die faszinierende Welt der Helleborus
  • Warenkorb