- Apr
- Aug
- Dez
- Feb
- Jul
- Jun
- Jän
- Mai
- Mär
- Nov
- Okt
- Sep
Geschenke verpacken leicht gemacht!
Und natürlich haben wir auch eine große Auswahl an Pflanzen, die für uns das schönste Geschenk überhaupt sind.
"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht."
Recycling- und Kraftpapier
Beginnen wir mit einer Grundlage aus recyceltem Papier oder Kraftpapier. Diese Materialien sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern verleihen euren Geschenken auch einen rustikalen und natürlichen Touch. Ihr könnt sie leicht mit einer personalisierten Botschaft oder handgemalten Mustern verzieren.
Man kann diese Papier-Arten außerdem gut mit allen Bändern kombinieren. Egal ob Satin, Samt oder weihnachtlich-gemustert - mit einem neutralen Papier liegt man nie falsch.
Jute- oder Hanfschnur
Diese natürlichen Schnüre sind nicht nur umweltfreundlich, sondern verleihen den Geschenken auch eine charmante rustikale Note. Durch die Schnürung entsteht Halt, den ihr optimal nutzen könnt.
Mit Zweigen, Blüten, Karten & Co kann man das Geschenk zudem noch aufpeppen.
Tannenzweige und Zapfen
Tannenzweige und Zapfen sind perfekt, um Geschenke im winterlichen Stil zu verpacken. Sie verleihen euren Verpackungen einen frischen Duft und erinnern an den Zauber des Waldes. Bindet einfach ein paar Zweige und Zapfen mit einer schönen Schnur zusammen und befestigen sie auf eurem Geschenk.
Blätter und Blumen
Sammelt Blätter, getrocknete Blumen, Zweige oder Immergrün aus eurem Garten oder der Umgebung. Diese könnt ihr als hübsche Dekoration auf euren Geschenken verwenden. Mit etwas Kreativität könnt ihr faszinierende Designs gestalten. Und das Tolle? Die Deko kann ohne weiteres danach in den Biomüll oder im Kompost recycelt werden.
Stempel und Handlettering
Gestaltet eigene Geschenkanhänger und verziert sie mit Stempeln oder Handlettering. Auch selbstgemachte Anhänger aus Ton oder Salzteig sind ein absoluter Hingucker und können auch nach dem Schenken als Schlüsselanhänger & Co weiter verwendet werden.
Diese individuellen Geschenksanhänger verleihen euren Geschenken eine persönliche Note und reduzieren den Bedarf an herkömmlichen Geschenkaufklebern.
Wiederverwendbare Geschenkverpackungen
Denkt über den Tellerrand hinaus und verwendet wiederverwendbare Geschenkverpackungen.
Furoshiki ist eine traditionelle japanische Wickeltechnik, bei der Geschenke, Flaschen oder Alltagsgegenstände mit einem quadratischen Tuch statt mit Papier verpackt werden. Die Methode ist nicht nur ästhetisch, sondern auch besonders umweltfreundlich, da das Tuch immer wiederverwendet werden kann. Dadurch entsteht keinerlei Verpackungsmüll – ein großer Pluspunkt für alle, die nachhaltig schenken möchten.Starkl Geschenkgutschein, € 10,- [4529]Starkl Geschenkgutschein, € 10,- [4529]Starkl Geschenkgutschein, € 5,- [4528]
Warum auf natürliche Geschenkverpackungen umsteigen?
Die Natur gibt uns so viele Geschenke, von sauberer Luft bis zu atemberaubender Schönheit. Warum nicht etwas zurückgeben und unsere Geschenke mit umweltfreundlichen Materialien verpacken?
Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, unsere Umwelt zu schützen, sondern verleiht unseren Geschenken auch eine einzigartige, liebevolle Note. Nutzt die Schönheit der Natur, um eure Geschenke zu verpacken.
Eure starke Gärtnerin
Passende Produkt-Kategorien
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:
Unsere Weihnachts-Ausstellungen
Der Weihnachtsstern - So wird er richtig gepflegt
Weihnachtliche Tür-Dekoration