- Apr
- Aug
- Dez
- Feb
- Jul
- Jun
- Jän
- Mai
- Mär
- Nov
- Okt
- Sep
Beliebte Weihnachtsbaumarten und ihre Pflege
Egal ob geschnitten oder im Topf, ein Christbaum darf zum traditionellen Weihnachtsfest nicht fehlen. Hier erfährst du, wie du deinen Baum in Bestform hältst und stellen dir die drei beliebtesten Christbaum-Arten vor. Aber das ist erst der Anfang – in unserem Blog findest du noch mehr nützliche Tipps rund um die Weihnachtszeit und Pflanzenpflege!
„Es ist die Zeit, in der ein Baum mehr Licht in ein Haus bringt als jede Lampe.“
Geschnittene Weihnachtsbäume
Unsere Christbäume stammen aus Österreich und gedeihen unter besten Bedingungen im Waldviertel. Vom jungen Setzling bis zum stattlichen Baum werden sie dort nachhaltig und mit großer Sorgfalt aufgezogen. Geschlägert wird erst nach dem ersten Frost – das garantiert besondere Frische und eine deutlich längere Haltbarkeit.
Nach dem Schneiden gelangen die Bäume ohne Umwege direkt in unsere Gartencenter und stehen dort ganz frisch für dich bereit.
Sieh dir unser Video an und erfahre mehr über die Herkunft und Qualität unserer Christbäume.
Christbaum reservieren und bis zu den Feiertagen abholen!
In unseren Gartencentern erhaltest du ab Anfang Dezember eine riesige Auswahl an geschnittenen Christbäumen (direkt im oder vor den STARKL Gartencentern).
Wusstest du, dass du diese Nordmanntannen schon vor Weihnachten aussuchen könnt und bei uns kostenlos bis zu den Feiertagen reservieren könnt? Auch das Anspitzen und ins Kreuz einschlagen wird nicht extra verrechnet!
Hol dir also gerne jetzt schon euren Weihnachtsbaum nach Hause oder reserviere ihn bei uns im Gartencenter!
Dein Weihnachtsbaum-Pflegeleitfaden
Echte, frisch geschnittene Christbäume reagieren empfindlich auf Wärme und können ihre Nadeln rasch verlieren. Damit dein Baum möglichst lange schön bleibt, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt:
Kühl stellen
Der einfachste und effektivste Pflegetipp ist: Behalte deinen Baum so lange wie möglich in einer kühlen Umgebung. Lass ihn am Balkon oder im Garten stehen, bis zum Aufputzen. Wer keinen Outdoor-Lagermöglichkeit hat, kann den Baum bei unseren Verkaufsstellen auch reservieren und direkt vor Weihnachten abholen.
Der richtige Standort:
Suche einen Platz, an dem dein Baum nicht der vollen Sonne ausgesetzt ist. Heizungsluft oder einem Platz am Kamin mag der Weihnachtsbaum gar nicht! In einem kühlen Raum bleibt dein Baum länger frisch.
Christbäume im Topf
Zuckerhutfichte
Die Zuckerhutfichte (Picea glauca ‘Conica’) besticht durch ihre klassisch schöne Weihnachtsbaum-Silhouette und ihren angenehm waldigen Duft. Sie ist nicht nur die preisgünstigste Variante, sondern auch besonders beliebt wegen ihrer weichen, kurzen Nadeln.
Praktisch: In unserem Gartencenter findest du die Zuckerhutfichte bereits als Mini-Version – perfekt für kleine Wohnungen oder als dekorativer Topfbaum.
Beachte jedoch: Auch wenn sie klein startet, kann die Zuckerhutfichte ausgepflanzt im Garten später eine Höhe von bis zu 4 Metern erreichen.
Nordmanntanne
Nordmanntanne ist der beliebteste Christbaum - egal ob geschnitten oder im Topf. Sie zeichnet sich durch ihre weichen, dunkelgrünen Nadeln und ihre harmonische, gleichmäßige Form aus. Besonders geschätzt wird sie, weil sie kaum Nadeln verliert und dadurch selbst in warmen Räumen lange frisch bleibt. Sie verströmt einen sehr dezenten Duft.
Blaufichte
Die Blaufichte fällt sofort durch ihre blaugrünen bis silbrig schimmernden Nadeln auf und wirkt dadurch besonders dekorativ durch ihre klassische Form.
Ihr harziger Weihnachtsduft ist oft ein entscheidender Grund für viele Käufer, gerade diesen Baum zu wählen. Sie ist robust und nadelt vergleichsweise wenig, besitzt jedoch sehr stechende Nadeln, was das Schmücken etwas unangenehm machen kann. Bei uns erhältst du sie im Topf.
Richtiger Schmuck
Nun kommt der Spaß! Dekoriere deinen Baum mit Lichtern, Kugeln und allem, was dein Herz begehrt. Die wahre Magie der Weihnachtszeit beginnt, wenn dein Baum im festlichen Glanz erstrahlt. Noch keine Ideen? Hier findest du die neuesten Trends.
Passende Produkt-Kategorien
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:
Der Weihnachtsstern - So wird er richtig gepflegt
Unsere Weihnachts-Ausstellungen
Geschenke verpacken leicht gemacht!