Home > Gartenblog
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Kreative PflanzenideenPflegetipps

Pflegeleichte & hitzebeständige Grabbepflanzung


Jänner - Dezember
Das Thema Grabgestaltung und -pflege ist für viele von uns eines, das wir nur ungern ansprechen oder bearbeiten. Es erinnert uns daran, dass Abschied und Verlust unvermeidliche Teile des Lebens sind. Doch gerade in der Pflege eines Grabes liegt eine besondere Möglichkeit: Es kann ein Ort des Gedenkens und der Ruhe werden, der uns Trost spendet und zeigt, wie Leben und Schönheit weiter bestehen können – auch in der Erinnerung.

'Blumen auf ein Grab zu legen, ist für dich selbst, nicht für die tote Person.'

Anne Frank

Schönheit zu jeder Jahreszeit

Die Kunst der pflegeleichten Grabbepflanzung

In Zeiten, in denen heiße Sommer und lange Trockenperioden häufiger werden, stellt sich die Frage, wie wir Gräber so bepflanzen können, dass sie trotz dieser Herausforderungen schön bleiben – und das mit möglichst geringem Aufwand. Denn nicht jeder von uns hat die Zeit oder Kraft, regelmäßig ein Grab zu pflegen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Pflanzen, die hitzeresistent und pflegeleicht sind und dennoch das ganze Jahr über Blütenpracht schenken können.


nicht zu hoch

Wuchshöhe beachten!

Bei der Gestaltung eines Grabes spielt die Höhe der Pflanzen eine entscheidende Rolle. Eine durchdachte Bepflanzung sorgt nicht nur für ein harmonisches Gesamtbild, sondern rückt auch Grabstein und Dekoration ins richtige Licht. Wer einen niedrigen Grabstein hat oder den Fokus bewusst auf bestimmte Symbole, Figuren oder Dekoelemente legen möchte, sollte niedrig wachsende Pflanzen wie Bodendecker oder kleine Stauden wählen. Höhere Pflanzen oder kleine Sträucher können hingegen gezielt als Hintergrund dienen, um Struktur zu schaffen und das Grab optisch zu gliedern. Eine gute Grabbepflanzung lebt vom Gleichgewicht aus Wuchshöhe, Farbe und Blütezeit – so bleibt sie ganzjährig ansprechend, pflegeleicht und würdevoll.

HEISS & trocken

Grabbepflanzung für sonnige Standorte

Für sonnige Standorte eignen sich besonders pflegeleichte und trockenheitsresistente Pflanzen, die auch in heißen Sommern attraktiv bleiben.

Bodendecker wie Sand-Thymian, Zwergmispel, Katzenpfötchen, Wollziest, Stachelnüsschen oder Kriechwacholder sorgen für eine dichte, grüne Basis und reduzieren den Pflegeaufwand. Blühende Stauden wie Schafgarbe, Katzenminze, Fingerstrauch, Bodendeckerrosen (Höhe beachten!) und Lavendel bringen langanhaltende Farbakzente und ziehen Insekten an. Struktur- und Laubpflanzen wie Heiligenkraut, Blauschwingel, Sedum, Sempervivum oder der farbenfrohe Eidechsenschwanz setzen zusätzliche Kontraste und wirken das ganze Jahr über dekorativ. So entsteht eine harmonische, langlebige und pflegeleichte Grabbepflanzung für sonnige Lagen.

Bodendecker für das sonnige Grab 

  • Feld-Thymian

    Thymus serpyllum 'Coccineus'

    € 429

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Feld-Thymian, weiß

    Thymus praecox 'Albiflorus'

    € 429

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Blut-Storchschnabel, pink

    Geranium sanguineum 'Tiny Monster'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Katzenpfötchen

    Antennaria dioica 'Rubra'

    € 429

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Kriechmispel

    Cotoneaster dammeri 'Queen of Carpets'

    € 399

    9 cm Topf
    Kriechmispel
    Lieferservice möglich
  • Grauer Storchschnabel

    Geranium cinereum 'Ballerina'

    € 599

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Kriechspindel, weißbunt

    Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'

    € 399

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Storchschnabel

    Geranium macrorrhizum 'Freundorf'

    € 399

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Japanischer Kriechwacholder

    Juniperus procumbens 'Nana'

    € 1699

    2 Liter Topf
    Lieferservice möglich
  • Storchschnabel, blau-violett

    Geranium wallichianum 'Magical All Summer Blue'

    € 1149

    1 Liter Topf
    Lieferservice möglich
  • Storchschnabel, hellblau

    Geranium wallichianum ‚Azure Rush‘

    € 1299

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Storchschnabel, pink

    Geranium x wallichianum 'Pink Penny'

    € 1299

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Storchschnabel, weiß

    Geranium phaeum 'Album'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Bergenie, Steinbrech

    Bergenia cordifolia 'Herbstblüte'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich

Sedum & Sempervivum-Arten speichern Wasser

  • Mauerpfeffer

    Sedum album 'Murale'

    € 349

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Scharfer Mauerpfeffer

    Sedum acre

    € 349

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Prächtiges Fettblatt

    Sedum spectabile 'Carl'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich

Ruhige Basis: Silber & Grau für die Sonne

  • Teppich-Wollziest

    Stachys byzantina 'Silver Carpet'

    € 499

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Blauschwingel

    Festuca Cinerea 'Blauglut'

    € 429

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Zwerg-Silberraute

    Artemisia schmidtiana 'Nana'

    € 599

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Currykraut

    Helichrysum italicum

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich

Blühfreudig - auch am Grab

  • Zwerglavendel, blau

    Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue'

    € 599

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Garten-Schafgarbe

    Achillea Millefolium 'Red Velvet'

    € 749

    11 cm Topf
    Red Velvet
    Lieferservice möglich
  • Mittagsblume

    Delosperma cooperi

    € 499

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Garten-Schafgarbe

    Achillea millefolium 'Terracotta'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Katzenminze

    Nepeta x faassenii 'Walkers Low'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Alpen-Aster

    Aster alpinus 'Dunkle Schöne'

    € 429

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Kissen-Aster

    Aster Dumosus - Hybriden 'Apollo'

    € 429

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Kissen-Aster

    Aster Dumosus - Hybriden 'Lady in Blue'

    € 429

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Bodendeckerrose 'Aspirin®'

    Rosa 'Aspirin®' ADR

    € 899

    11 cm Topf
    Paketversand österreichweit
  • Bodendeckerrose 'Candela®'

    Rosa 'Candela®'

    € 899

    11 cm Topf
    goldgelb
    Paketversand österreichweit
  • Bodendeckerrose 'Cubana'

    Rosa 'Cubana®'

    € 1299

    4 Liter Topf
    Lieferservice möglich
  • Bodendeckerrose 'Matador'

    Rosa 'Matador®'

    € 899

    11 cm Topf
    Paketversand österreichweit
  • Bodendeckerrose 'Mirato®'

    Rosa 'Mirato®'

    € 899

    11 cm Topf
    rosa
    Paketversand österreichweit
  • Bodendeckerrose 'Satina®'

    Rosa 'Satina®' ADR

    € 899

    11 cm Topf
    rosa
    Paketversand österreichweit
  • Bodendeckerrose 'Stadt Rom'

    Rosa 'Stadt Rom®'

    € 1299

    4 Liter Topf
    Lieferservice möglich
  • Bodendeckerrose 'Sweet Haze'

    Rosa 'Sweet Haze®' ADR

    € 1299

    4 Liter Topf
    Lieferservice möglich
  • Bodendeckerrose 'The Fairy'

    Rosa 'The Fairy'

    € 599

    11 cm Topf
    zartrosa
    Paketversand österreichweit
MAX 3-6 STUNDEN DIREKTE SONNE

Grabbepflanzung für halbschattige Standorte

Für eine stilvolle und pflegeleichte Grabbepflanzung im Halbschatten eignen sich robuste, immergrüne Pflanzen, die das ganze Jahr über ein gepflegtes Erscheinungsbild bieten. Bodendecker wie Immergrün (Vinca minor), Günsel (Ajuga reptans), Teppich-Hartriegel (Cornus canadensis) oder Dickmännchen (Pachysandra terminalis) sorgen für eine dichte, grüne Basis und reduzieren den Pflegeaufwand erheblich.

Akzentstauden wie die Christrose (Helleborus niger), Bergenien und Purpurglöckchen (Heuchera) bringen mit ihren Blüten und farbenreichen Blättern Abwechslung und Struktur.

Ergänzt durch dekorative Gräser wie das Gold-Japan-Berggras entsteht ein harmonisches, langlebiges Grabarrangement, das von Winter bis Sommer attraktiv wirkt. So lässt sich ein Grab im Halbschatten nicht nur pflegeleicht, sondern auch abwechslungsreich und würdevoll gestalten.

Auch geeignet sind, wie für den vollsonnigen Standort, sind: Stachelnüssen, Storchschnabel (abhängig von Sorte!) und Carex (siehe schattigen Standort)

Bodendecker für das Halbschatten-Grab

  • Blaues Immergrün

    Vinca minor

    € 399

    9 cm Topf
    blau
    Lieferservice möglich
  • Violettes Immergrün

    Vinca minor 'Atropurpurea'

    € 399

    9 cm Topf/violett
    Lieferservice möglich
  • Weißes Immergrün

    Vinca minor 'Alba'

    € 399

    9 cm Topf/weiß
    Lieferservice möglich
  • Dickmännchen

    Pachysandra terminalis

    € 399

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich

Akzent-Stauden für das halbschattige Grab

  • Lenzrose/Christrose

    Helleborus Orientalis - Hybriden

    ab € 2799

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Japan-Herbst-Anemone

    Anemone Japonica - Hybriden 'Honorine Jobert'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Bergenie

    Bergenia - Hybriden 'Bressingham White'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Japan-Herbst-Anemone

    Anemone japonica 'Fall in Love Sweetly'

    € 949

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Purpurglöckchen, rostbraun

    Heuchera x villosa 'Caramel'

    € 949

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Bergenie, Steinbrech

    Bergenia cordifolia 'Herbstblüte'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Japan-Herbst-Anemone

    Anemone x cultorum ‚Dreaming Swan‘

    € 1149

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Purpurglöckchen, dunkelviolett

    Heuchera x cultorum 'Plum Pudding'

    € 949

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Bergenie, Steinbrech

    Bergenia cordifolia 'Rosi Klose'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Braunrotes Stachelnüsschen

    Acaena microphylla 'Kupferteppich'

    € 499

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Blut-Storchschnabel, pink

    Geranium sanguineum 'Tiny Monster'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Himalaja-Storchschnabel

    Geranium himalayense 'Derrick Cook'

    € 599

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Storchschnabel

    Geranium macrorrhizum 'Freundorf'

    € 399

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Storchschnabel, blau-violett

    Geranium wallichianum 'Magical All Summer Blue'

    € 1149

    1 Liter Topf
    Lieferservice möglich
  • Storchschnabel, weiß

    Geranium phaeum 'Album'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Storchschnabel, hellblau

    Geranium wallichianum ‚Azure Rush‘

    € 1299

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich

Gräser für Strukur im Halbschatten

  • Gold-Japan-Berggras

    Hakonechloa macra 'Aureola'

    € 949

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Japan-Segge

    Carex foliosissima 'Irish Green'

    € 599

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
schattenhelden

Grabbepflanzung für den schattigen Standort

Auch im Schatten lassen sich Gräber dauerhaft und ansprechend gestalten. Besonders geeignet sind immergrüne Bodendecker wie Waldsteinie (Waldsteinia ternata), Dickmännchen (Pachysandra terminalis) oder die Kriech-Heckenkirsche (Lonicera pileata). Sie sorgen das ganze Jahr für Struktur, unterdrücken Unkraut und sind äußerst pflegeleicht.

Elegante Gräser wie die Japan-Segge (Carex foliosissima) bringen Bewegung ins Grab, während Pflanzen wie Bergenien, Heuchera oder Günsel mit buntem Laub und Blüten für Abwechslung sorgen. Für dezente Blütenakzente eignen sich zudem Elfenblumen (Epimedium), Storchschnabel oder der Teppich-Hartriegel, die auch im Schatten zuverlässig gedeihen. So entsteht eine harmonische, pflegearme und würdige Grabgestaltung, die ganzjährig schön wirkt – auch an halbschattigen oder schattigen Standorten.

Die lassen den Schatten leuchten

  • Dreiblatt-Golderdbeere

    Waldsteinia ternata

    € 399

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Japan-Segge

    Carex foliosissima 'Irish Green'

    € 599

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Elfenblume

    Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'

    € 599

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Purpurglöckchen, dunkelviolett

    Heuchera x cultorum 'Plum Pudding'

    € 949

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Purpurglöckchen, rostbraun

    Heuchera x villosa 'Caramel'

    € 949

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Wurmfarn

    Dryopteris filix-mas

    € 749

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Japan-Segge

    Carex foliosissima 'Irish Green'

    € 599

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Schottischer Efeu

    Hedera hibernica

    ab € 1299

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Weißes Immergrün

    Vinca minor 'Alba'

    € 399

    9 cm Topf/weiß
    Lieferservice möglich
  • Blaues Immergrün

    Vinca minor

    € 399

    9 cm Topf
    blau
    Lieferservice möglich
  • Violettes Immergrün

    Vinca minor 'Atropurpurea'

    € 399

    9 cm Topf/violett
    Lieferservice möglich
  • Kriechspindel, gelbbunt

    Euonymus fortunei 'Emeraldn Gold'

    € 399

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Kriechspindel, weißbunt

    Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'

    € 399

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich
ZWIEBELN FÜRS GRAB

Frühblühende Blumenzwiebeln für das Grab

Wenn im Winter die Kälte durchs Land zieht, dann freuen wir uns im Frühjahr auf die ersten Frühlingsboten. Diese eignen sich besonders gut für die Grabbepflanzung:

  • Krokus (Crocus) 
    Krokusse sind eine der ersten Frühlingsboten und blühen bereits ab Februar bis März. Ihre leuchtenden Blüten in Lila, Gelb und Weiß setzen bunte Akzente und symbolisieren das Erwachen des Frühlings. Krokusse sind pflegeleicht, winterhart und passen hervorragend zu anderen bodendeckenden Pflanzen.

  • Schneeglöckchen (Galanthus)
    Die zarten, weißen Blüten der Schneeglöckchen erscheinen meist schon im Februar und verleihen dem Grab einen stillen, friedlichen Charme. Sie gedeihen in sonnigen und halbschattigen Bereichen und benötigen nur wenig Pflege.

  • Winterlinge (Eranthis hyemalis)
    Die goldgelben Blüten der Winterlinge brechen durch den Schnee und sind die ersten Farbtupfer im Jahr, oft schon im Januar und Februar. Sie bevorzugen halbschattige Standorte und bilden mit der Zeit dichte Teppiche, die auch ohne viel Pflege gut gedeihen.

  • Traubenhyazinthe (Muscari)
    Die Traubenhyazinthe mit ihren dichten, traubenförmigen, blauen oder weißen Blütenständen erscheint im April und bringt Farbe und Lebendigkeit auf das Grab. Sie wächst sowohl in Sonne als auch im Halbschatten und ist extrem pflegeleicht.

  • Narzissen (Narcissus, kleinblütige Sorten)
    Narzissen, insbesondere die kleineren Sorten wie 'Tête-à-Tête', blühen ab März und bringen mit ihren sonnengelben Blüten Fröhlichkeit ins Frühjahr. Sie gedeihen in der Sonne und im Halbschatten und sind pflegeleicht.

Und so setzt man die Blumenzwiebeln richtig! Und: Auch die Lasganemethode kann man bei der Grabbepflanzung anwenden!


Einfach & Effektiv

Ein nachhaltiges Pflegekonzept

Neben der Pflanzenwahl gibt es einige Tipps, um die Pflege auf einem Minimum zu halten. Eine gut geplante Grabpflege sorgt dafür, dass das Grab das ganze Jahr über gepflegt und harmonisch wirkt. Besonders wichtig sind drei Kernbereiche:

spart wasser - unterdrückt unkraut

Mulchen

Das Mulchen ist ein wichtiger Bestandteil einer pflegeleichten und langlebigen Grabbepflanzung. Durch eine Mulchschicht – zum Beispiel aus Rindenmulch, Gartenfasern oder Lavamulch– bleibt die Erde länger feucht, was besonders in den heißen Sommermonaten die Bewässerung reduziert. Gleichzeitig wird das Wachstum von Unkraut unterdrückt, sodass das Grab dauerhaft gepflegt aussieht. Mulch schützt zudem die Wurzeln der Pflanzen vor extremen Temperaturen und sorgt für eine gleichmäßigere Bodenstruktur. Je nach Grabgestaltung lässt sich die Mulchschicht farblich und strukturell anpassen. So trägt Mulchen nicht nur zur Pflegeerleichterung, sondern auch zur ästhetischen Gestaltung des Grabes bei. Lies mehr zum Thema Mulchen.


Trockenheitsresistene Pflanzen

Bewässerung sparen

Wähle Pflanzen, die von Natur aus an Trockenheit gewöhnt sind. Viele der hier erwähnten Pflanzen kommen ohne regelmäßiges Gießen aus, was in heißen Sommern hilfreich ist. Welche Pflanzen die besondes Hitze- und Trockenheitsverträglich sind.

Mit dieser umfangreichen Pflanzliste für die Grabgestaltung, habt ihr eine schöne Auswahl an pflegeleichten, robusten Pflanzen für die Grabgestaltung. Wenn wir euch darüber hinaus bei dem Gestaltungsprozess begleiten sollen, dann wendet euch gerne an unsere Planungsabteilung.


besonders bei neupflanzungen 

Trotzdem: Gießen!

Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, besonders in heißen Sommermonaten oder bei neu gepflanzten Stauden und Bodendeckern! Ganz ohne Gießen - besonders in den Anfangszeiten - geht's also nicht!

Dabei sollte auf die Bedürfnisse der Pflanzen geachtet werden: Je nach Standort haben die Pflanzen unterschiedliche Wasseransprüche! 


Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

  • Pflanzen für einen trockenheitsverträglichen Garten
  • Diese Blumenzwiebeln pflanzt man im Herbst
  • Die Lasagne-Methode mit Blumenzwiebeln
  • Die schönsten Herbstschmuckpflanzen & Ideen für deine herbstliche Deko
  • Die schönsten mehrjährigen Pflanzen im Herbst
  • Warenkorb