- Apr
- Aug
- Dez
- Feb
- Jul
- Jun
- Jän
- Mai
- Mär
- Nov
- Okt
- Sep

Die Lasagne-Methode mit Blumenzwiebeln

Dauerhafte Blütenpracht à la Lasagna
Bei der Lasagne-Pflanzung werden die Zwiebel je nach Zwiebelgröße in unterschiedlichen Tiefen in den Blumentopf gesetzt. Große Zwiebeln wie Tulpen oder Narzissen kommen in die unteren Pflanzebenen, kleinere wie Krokusse oder Traubenhyazinthen werden weiter oben platziert. Durch diese mehrschichtige Pflanztechnik blühen die Zwiebeln nacheinander und sorgen im Frühjahr für eine besonders dichte, lang anhaltende Blütenpracht.

Materialien für die Lasagne-Pflanzung von Blumenzwiebeln
-
Großes Pflanzgefäß oder Blumenkübel
-
Bohrmaschine (nur falls das Gefäß keine Abzugslöcher hat)
-
Hochwertige Blumenerde
-
Blumenzwiebeln nach Wahl (früh-, mittel- und spätblühend)
-
Optional: Herbstschmuckpflanzen wie Heide oder Zierkohl zur Dekoration

Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Pflanzgefäß vorbereiten
Wähle ein ausreichend tiefes Gefäß. Falls es keine Wasserabzugslöcher hat, bohre mit der Bohrmaschine mehrere Löcher in den Boden. So kann überschüssiges Wasser abfließen und Staunässe wird vermieden. -
Erde und Zwiebeln schichten
Nun kannst du mit der eigentlichen Lasagne-Pflanzung beginnen: Erde einfüllen, tiefste Schicht mit spätblühenden Zwiebeln setzen, Erde auffüllen, mittlere Schicht pflanzen, wieder Erde auffüllen, zum Schluss die frühblühenden Zwiebeln einsetzen.

So tief werden die Zwiebeln gesteckt
Für die Lasagne-Pflanzung von Blumenzwiebeln schichtest du abwechselnd Erde und Zwiebeln übereinander.
-
Unterste Schicht (ca. 20–25 cm tief)
Große Blumenzwiebeln wie Kaiserkrone oder spät blühende Narzissen kommen ganz nach unten. Sie benötigen die größte Tiefe, um stabil zu wachsen und vor Frost geschützt zu sein. -
Zweite Schicht (ca. 15–18 cm tief)
Darauf folgen Hyazinthen. Diese mittelhohen Frühlingsblüher sorgen für kräftige Farbakzente und einen intensiven Duft. -
Dritte Schicht (ca. 10–15 cm tief)
Setze hier Tulpen. Je nach Sorte blühen sie früh, mittel oder spät und verlängern so die Blütezeit im Beet oder Topf. -
Oberste Schicht (ca. 5–8 cm tief)
Ganz oben platzierst du kleine Frühblüher wie Krokusse oder Traubenhyazinthen. Sie sorgen für die ersten Farbtupfer im zeitigen Frühjahr.

Deko für den Herbst/Winter
Wer über den Herbst und Winter einen schönen Schmuck im Topf haben möchte, kann als oberste Schicht Heidekraut oder andere Herbstschmuckpflanzen setzen. Die entfernt ihr dann im Frühjahr. Zum Schluss wird noch ordentlich angegossen.
Lagert den Topf idealerweise an einem kühlen, schattigen und trockenen Platz und achtet gleichzeitig darauf, dass die Pflanzerde nicht austrocknet. Die Blumenzwiebel vertragen Frost und Minustemperaturen sehr gut. Sie brauchen kein Licht, bis sie im Frühjahr zu blühen beginnen und euch zeitversetzt zum Staunen bringen werden!
Videoanleitung Lasagne-Pflanzung
Du bist unsicher, wie die Lasagne-Pflanzung genau funktioniert? Kein Problem! Schau dir jetzt unser Schritt-für-Schritt-Video an und lerne ganz einfach, wie du Blumenzwiebeln in mehreren Schichten richtig pflanzt.
In unserem Video zeigen wir dir, wie du die verschiedenen Zwiebelgrößen und Pflanztiefen kombinierst, damit dein Beet oder Topf im Frühjahr mit einer besonders dichten und langanhaltenden Blütenpracht überrascht.
Passende Produkt-Kategorien
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Die schönsten mehrjährigen Pflanzen im Herbst

Rasen- und Heckenpflege im Herbst

Diese Blumenzwiebeln pflanzt man im Herbst
