Home > Gartenblog
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
GemüsegartenKulinarik im GartenObstgarten

Gemüsegarten im Herbst


August - Oktober
Diese Obst- und Gemüsepflanzen kannst du im Spätsommer/Herbst noch setzen oder aussäen!

Der Spätsommer und Herbst sind keineswegs das Ende der Gartensaison. Im Gegenteil: Diese Jahreszeit bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Garten für den Winter und das nächste Frühjahr vorzubereiten und noch frische Ernten einzufahren. In diesem Artikel erfahrt ihr, welche Obst- und Gemüsepflanzen im Spätsommer und Herbst noch angebaut oder ausgesät werden können.

1. Blattgemüse: Frische Vitamine bis in den Winter

Blattgemüse ist perfekt für den Anbau im Spätsommer und Herbst geeignet. Viele Sorten wachsen schnell und sind kälteunempfindlich, sodass Sie auch in den kühleren Monaten frisches Grün ernten können.

  • Feldsalat: Einer der beliebtesten Herbstsalate. Feldsalat kann bis September gesät werden und wächst auch bei kühleren Temperaturen. Er ist frosthart und kann im Winter geerntet werden.
  • Mangold: Mangold kann im Herbst noch problemlos angebaut werden, da er kühle Temperaturen gut verträgt und schnell wachsende, vitaminreiche Blätter bis in den späten Herbst hinein liefert.
  • Spinat: Dieser nährstoffreiche Klassiker lässt sich bis Mitte September aussäen. Spinat wächst schnell und kann entweder im Herbst oder im Frühjahr geerntet werden, wenn er überwintert.
  • Rucola: Die würzige Pflanze gedeiht auch bei kühlerem Wetter. Rucola kann bis in den September gesät werden und liefert bis zum ersten Frost frische Blätter.
  • Asiatische Blattgemüse (z.B. Pak Choi, Mizuna): Diese schnell wachsenden Pflanzen sind ideal für den Herbstanbau. Sie vertragen kühlere Temperaturen gut und bringen eine interessante Abwechslung in die Küche.

2. Wurzelgemüse: Langsam wachsende Delikatessen

Wurzelgemüse eignet sich hervorragend für den Herbstanbau. Viele Sorten profitieren sogar von kühleren Temperaturen, da sie dadurch aromatischer werden.

  • Radieschen: Diese schnell wachsende Knolle kann bis in den September gesät werden. Radieschen reifen in wenigen Wochen und sind ideal für eine späte Ernte.
  • Karotten (frühreifende Sorten): Wenn Sie bis Ende August frühe Karotten säen, können Sie im Herbst noch zarte, junge Karotten ernten.
  • Rettich: Herbstrettiche wie der schwarze Winterrettich können bis Mitte September gesät werden. Sie entwickeln ein kräftiges Aroma und sind lange lagerfähig.

3. Kohlgemüse: Robust und frosthart

Kohlgemüse ist bekannt für seine Robustheit und Kältetoleranz. Viele Sorten überstehen sogar Frost und können bis in den Winter hinein geerntet werden.

  • Grünkohl: Grünkohl profitiert von kühleren Temperaturen und wird nach den ersten Frostnächten sogar milder im Geschmack. Eine Aussaat im Spätsommer garantiert eine reiche Ernte im Winter.
  • Kohlsprossen/Sprossenkohl (Rosenkohl): Dieser beliebte Winterkohl kann im Spätsommer gepflanzt werden und entwickelt sich zu einer frostharten Pflanze, die bis ins Frühjahr frische Röschen liefert.
  • Asiatischer Senfkohl (z.B. Komatsuna, Pak Choi): Schnell wachsend und widerstandsfähig, ist dieser Kohl ideal für die Herbstsaison. Er kann bis September gesät werden und bringt bis in den Winter hinein Erträge.
  • Herbstkohlrabi: Herbstkohlrabi ist eine robuste und kälteverträgliche Gemüsesorte, die im Spätsommer gepflanzt wird und saftige, milde Knollen liefert, die bis in den Herbst hinein geerntet werden können.

4. Zwiebelgewächse: Eine Investition in das nächste Jahr

Zwiebelgewächse, die im Herbst gepflanzt werden, können im nächsten Jahr zu einer frühen Ernte führen.

  • Winterzwiebeln: Diese können im Herbst gesteckt werden und überwintern im Boden. Im nächsten Frühjahr sind sie dann erntereif.
  • Winterknoblauch: Wird ebenfalls im Herbst gesteckt und entwickelt sich über den Winter zu kräftigen Pflanzen, die im Sommer geerntet werden können.

Steckzwiebel und Knoblauch sind ab September in unseren Gartencentern erhältlich.

5. Gründüngung: Den Boden für das nächste Jahr vorbereiten

Gründüngungspflanzen sind eine hervorragende Möglichkeit, den Boden für das nächste Gartenjahr vorzubereiten.

  • Phacelia, Senf oder Roggen: Diese Pflanzen werden im Spätsommer gesät und schützen den Boden vor Erosion und Nährstoffverlust. Sie lockern die Erde und verbessern die Bodenstruktur, indem sie organische Masse einbringen, die im Frühjahr untergearbeitet werden kann.

6. Wintererbsen: Eine frühe Ernte im Frühjahr

  • Wintererbsen: Diese Sorte kann im Herbst gesät werden und über den Winter wachsen. Im Frühjahr liefern sie eine frühe Ernte, wenn der restliche Garten noch im Winterschlaf liegt.

7. Obstgehölze und Beeren

Im Spätsommer und Herbst können verschiedene Obstgehölze gepflanzt werden, da die Bedingungen optimal für das Anwurzeln sind:

  • Apfelbäume und Birnenbäume: Gut geeignet für die Herbstpflanzung, damit sie im nächsten Frühjahr kräftig austreiben.
  • Beerensträucher: Johannisbeeren, Ribiseln, Stachelbeeren, Himbeeren und Brombeeren können jetzt gesetzt werden und tragen im nächsten Sommer reichlich Früchte.
  • Erdbeeren: Der optimale Zeitpunkt sie zu setzen ist im Herbst. So haben sie ausreichend Zeit anzuwachsen und es erwartet euch im Frühjahr eine gute Ernte.
  • Zwetschken- und Kirschbäume: Profitieren von der Herbstpflanzung und sind gut auf die nächste Wachstumsperiode vorbereitet.
  • Quitten: Ebenfalls ideal, um im Herbst zu pflanzen und stark ins nächste Jahr zu starten.

Fazit: Den Garten optimal nutzen

Der Spätsommer und Herbst bieten zahlreiche Möglichkeiten, den Obst- und Gemüsegarten zu nutzen und die Gartensaison zu verlängern. Mit den richtigen Pflanzen könnt ihr nicht nur frische Ernten bis in den Winter hinein genießen, sondern auch den Garten optimal für das kommende Jahr vorbereiten. Nutzt die milden Temperaturen und legt jetzt los – Dein Garten wird es dir im Frühjahr danken!

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkte

  • BIO Rucola

    Eruca sativa

    ab € 499

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Himbeere

    Rubus idaeus 'Autumn Bliss'

    € 1199

    gestäbt
    im Topf
    Paketversand österreichweit
  • BIO Grünkohl

    Brassica oleracea var. sabellica L

    € 349

    6 Stück Tasse
    Lieferservice möglich
  • BIO Mangold Mix

    Beta vulgaris var. vulgaris

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Erdbeere

    Fragaria x ananassa 'Lambada'

    € 1799

    6er Tasse
    Masseträger, Juni
    Lieferservice möglich
  • BIO Pflücksalat Lollo Bianco

    Lactuca sativa var. crispa

    € 349

    6 Stück Tasse
    Lieferservice möglich
  • Himbeere

    Rubus idaeus 'Summer Chef'

    € 1199

    gestäbt
    im Topf
    Paketversand österreichweit
  • BIO Asia Mix Salate

    Brassica juncea

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Pflücksalat Lollo Mix

    Lactuca sativa var. crispa

    € 349

    6 Stück Tasse
    Lieferservice möglich
  • Zwetschke

    Prunus domestica 'Jojo'

    ab € 4490

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • Birne

    Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne'

    ab € 3490

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • BIO Pflücksalat Lollo Rosso

    Lactuca sativa var. crispa

    € 349

    6 Stück Tasse
    Lieferservice möglich
  • Apfel

    Malus domestica 'Red Topaz'

    ab € 3990

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • BIO Grazer Krauthäuptel

    Lactuca sativa var. capitata

    € 349

    6 Stück Tasse
    Lieferservice möglich
  • Erdbeere

    Fragaria x ananassa 'Mara de Bois'

    € 1799

    6er Tasse
    Immerträger
    Lieferservice möglich
  • Birne

    Pyrus communis 'Williams Christbirne'

    ab € 3490

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Zwetschke

    Prunus domestica 'Goldhauszwetschke'

    ab € 3990

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • Apfel

    Malus domestica Apfel 'Jonagold'

    ab € 3490

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
Warenkorb