Home > Saisonales > Kübelpflanzen > Sukkulenten & Palmen > Flammendes Käthchen
Zurück zur Übersicht
Kalanchoe blossfeldiana Calandiva

Flammendes Käthchen

Kalanchoe blossfeldiana Calandiva

€ 449

pro 1 Stk.
inkl. MwSt
Lieferservice möglich Lieferung direkt aus unseren Gartencentern.
Eingeschränktes Liefergebiet, bitte Postleitzahl prüfen.

Das Flammende Käthchen (Kalanchoe blossfeldiana) – Farbakzent für Ihr Zuhause mit wenig Pflegeaufwand

Entdecken Sie mit dem Flammenden Käthchen eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihren leuchtenden Blüten und dekorativen Blättern garantiert zum Blickfang in Ihren vier Wänden wird. Die Kalanchoe blossfeldiana begeistert nicht nur durch ihre auffälligen Farben, sondern auch durch ihre Anspruchslosigkeit – ideal für Pflanzenliebhaber mit wenig Zeit.

Pflegeleicht & dekorativ – das ganze Jahr über

Mit einer Wuchshöhe von etwa 30 Zentimetern ist das Flammende Käthchen kompakt und findet selbst auf kleinen Fensterbänken oder Tischen Platz. Die sukkulenten, dunkelgrünen Blätter mit rötlichem Rand sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern speichern auch Wasser – so übersteht die Pflanze mühelos kurze Trockenphasen.

Der richtige Standort: Helles Licht ohne direkte Mittagssonne

Die Kalanchoe liebt einen hellen Standort bei Temperaturen zwischen 18 und 20 °C. Vermeiden Sie direkte Mittagssonne, um die Blätter zu schützen. Im Sommer darf das Flammende Käthchen gerne ins Freie – achten Sie jedoch auf einen geschützten Platz. Im Winter bevorzugt sie es etwas kühler, jedoch nie unter 15 °C.

Blütenpracht durch gezielte Lichtsteuerung

Möchten Sie Ihr Flammendes Käthchen zu neuer Blüte anregen? Dann stellen Sie es ab November auf Kurztag um: Reduzieren Sie für etwa sechs Wochen die tägliche Lichtmenge auf maximal neun Stunden, bei Temperaturen von 16 bis 18 °C. Mit einem Karton oder Eimer können Sie die Pflanze ganz einfach verdunkeln – ein effektiver Trick für eine reiche Blüte im Folgejahr.

 


Substrat, Gießen & Düngen – so pflegen Sie Ihre Kalanchoe richtig

Verwenden Sie Kakteenerde als Substrat und gießen Sie nur bei Bedarf – erst, wenn die Oberfläche vollständig abgetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden! Überschüssiges Wasser im Untersetzer sollte nach wenigen Minuten entfernt werden. Im Herbst wird das Gießen reduziert – jetzt reicht ein leicht befeuchtetes Substrat.

Für eine gesunde Entwicklung versorgen Sie die Pflanze von Frühjahr bis Herbst alle zwei Wochen mit Kakteendünger im Gießwasser.

Rückschnitt & Umtopfen – für langanhaltende Freude

Verblühte Blütenstände sollten regelmäßig entfernt werden. Nach der Blütezeit empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um die Pflanze in Form zu halten. Falls nötig, können Sie Ihr Flammendes Käthchen dann auch in einen größeren Topf umsetzen.

Botanischer Name Kalanchoe blossfeldiana Calandiva
Höhe bis 30 cm
Standort halbschattig
Warenkorb