Zurück zur Übersicht
        
        
            
                
                                            
                        
                    
                    
                
            
            
                
                
            
        
        
                            
                    
                        
                                                            
                                                                                        
                                                    
                    
                
                                                                
                    
                    
                                                
                                                            
                                            
                
                
                                    
                
                    
                        
                                                        
                                                            
                    
                
            
            
                        
                
                    
                        
                                                            
                    
                
            
                                        
                    
                        
                            
                                                                    
                        
                    
                
                    
    
                            Rosa-weiße Blüten mit dunkelroten Staubgefäßen bezaubern von März bis April. Sehr gute Bienen- und Insektenweide! Nach der Blüte entwickelt sich das dunkel-weinrote Laub. Die Pflanze bildet bis zum Herbst leuchtend rote, runde Früchte, welche eine zarte Schale haben und essbar sind. Der Geschmack der Früchte ist süß und fruchtig frisch! Breitbuschig und aufrecht wachsender Zierstrauch, der sich anspruchslos und robust gibt. Mit ihrem dunkelroten Laub zieht diese schöne Pflanze die Blicke auf sich. Die rote Farbe des Blattkleids setzt eindrucksvolle Akzente zwischen grün belaubten Gehölzen und auf einer sattgrünen Rasenfläche. Geeignet für kleine Gärten, Vorgärten oder im Kübel auf Terrassen. Sehr gut schnittverträglich.
- Die Früchte sind genießbar, aber nicht besonders schmackhaft
- langsamer Wuchs
- ideal auch für Kübelbepflanzung
- Schnitt nach der Blüte
| Botanischer Name | Prunus cistena | 
|---|---|
| Habitus | langsamwüchsig, buschig aufrecht, kompakt | 
| Höhe | bis 150 cm | 
| Standort | sonnig | 
| Wurzel | Herzwurzler | 
| Winterhart | ja | 
| Blütenzeit | April - Mai | 
|---|
| Frucht | dunkelrote Früchte im Spätsommer | 
|---|
| Blatt | lanzettlich- elliptisch, zugespitzt, dunkelrot und glänzend | 
|---|---|
| Eigenschaften | Blatt mit besonderer Zierde | 
 
 
 
 
 
                                                 
                                                 
