Albizia julibrissin 'Ombrella' – Der exotische Seidenbaum für Garten und Terrasse
Der Albizia julibrissin 'Ombrella', auch bekannt als Seidenbaum oder Schlafbaum, bringt tropisches Flair in heimische Gärten. Das Jungpflänzchen hat eine Höhe von 50–60 cm und entwickelt sich bei guter Pflege zu einem stattlichen Baum von bis zu 6–8 Metern mit einer eleganten, schirmförmigen Krone.
Standort und Pflege
Der Seidenbaum bevorzugt einen warmen, windgeschützten Standort mit viel Sonne. Ideal ist ein geschütztes Plätzchen im Garten oder auf der Terrasse, zum Beispiel in der Nähe einer Wand oder Hecke, das lange Sonnenstunden bietet. Der Boden sollte nährstoffreich und gut durchlässig sein. Gute Gartenerde und ein wenig Dünger genügen, um das Wachstum zu fördern. Eine spätere Düngung sollte vermieden werden, da sie die Winterhärte der Pflanze beeinträchtigen kann.
Besonderheiten
Die feinen, filigranen Fiederblätter des Seidenbaums sind besonders dekorativ. Sie klappen abends zusammen, wodurch der Name „Schlafbaum“ entsteht. Die zarten, sommerlichen Blüten setzen optische Highlights und ziehen Bienen und Insekten an – ideal für naturnahe Gärten.
Wichtiger Hinweis zur Verfügbarkeit
Da es sich bei diesem exotischen Baum nicht um einen Standard-Artikel handelt, variiert das Angebot je nach Gartencenter. Wir empfehlen, das gewünschte Gartencenter direkt zu kontaktieren oder Ihre Wünsche bei der Bestellung anzumerken.
-
Tropisch-exotischer Seidenbaum, auch als Schlafbaum bekannt
-
Jungpflanze ca. 50–60 cm, ausgewachsen bis 6–8 m hoch
-
Liebt warme, sonnige, windgeschützte Standorte
-
Benötigt nährstoffreiche, gut durchlässige Gartenerde
-
Pflegeleicht, wenig Dünger erforderlich – Überdüngung vermeiden
-
Unterschiedliche Wuchsformen durch variablen Rückschnitt
-
Feine, filigrane Fiederblätter, die abends zusammenklappen
-
Zarte, bienenfreundliche Blüten von Juli bis September
-
Ideal für Garten, Terrasse und Balkon
-
Ohne Schnitt wächst er zu einem kleinen Baum mit einer breiten Schirmkrone heran, die im Sommer angenehmen Schatten spendet.
-
Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr, bei dem die Triebspitzen um etwa ein Drittel gekürzt werden, fördert einen buschigen, kompakten Wuchs.
-
Ein stärkerer Schnitt ist möglich, führt jedoch zu weniger Blüten im Folgejahr.
Botanischer Name | Albizia julibrissin Ombrella |
---|---|
Standort | sonnig |
Wurzel | Herzwurzler |
Winterschutz notwendig | ja |
Winterhart | ja |
Blüte | rosa, exotisch, luftige Pinseln |
---|---|
Blütenzeit | Juli - September |
Frucht | Schote |
---|---|
Essbarkeit | nicht essbar |
Blatt | grün, filigran, doppelt gefiedert, sichelförmig |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit besonderer Zierde |