Zurück zur Übersicht
- Blüten sind Nahrungsquelle für Bienen und Insekten
- schnittverträglich
- winterhart
- anspruchslos, robust, windresistent
- Solitärgehölz
- Vogelschutzgehölz: Die dichten Zweige bilden einen guten Nistplatz für Vögel
- Solitär- oder Alleebaum
- Weitere Varianten: Feldahorn (Ursprungsform), Feld-Kugelahorn und Säulen-Feldahorn
| Botanischer Name | Acer campestre 'Elsrijk' |
|---|---|
| Habitus | dichte , ovale, gleichmäßige Krone |
| Höhe | bis 10m |
| Standort | sonnig, halbschattig |
| Wurzel | Herzwurzler |
| Winterhart | ja |
| Frisch vom Feld | ja |
| Blüte | einfach, unscheinbar, gelbgrün |
|---|---|
| Blütenzeit | April - Mai |
| Frucht | doppelte Nussfrüchte, propellerartig, |
|---|
| Blatt | dunkelgrün, gegenständig, gelappt, Herbstfarbe: Gelb |
|---|---|
| Eigenschaften | Blatt mit Herbstfärbung |