Blütenpracht für summende Freunde
Bienengarten
Projekt-Steckbrief
Standort: 1020Größe: ca. 680m²
Unsere Leistungen: Erstellung eines Pflanzkonzept, Automatische Bewässerung, Pflanzung
Kundenwunsch & Bestand
Konzept & Gestaltung
Es entstanden neue Beete und bestehende wurden mit neuen Pflanzen ergänzt. Das erhöhte Terrassenbeet von etwa 17m² erhielt eine terrassierte Struktur mit Cortenstahl-Einfassung. Die Auswahl an Pflanzen umfasst lange blühende, bienenfreundliche Stauden wie Eisenkraut, Wiesensalbei und Katzenminze. Ergänzt wird dies durch immergrüne Eibenkugeln, die dem Beet nicht nur Struktur und Eleganz verleihen, sondern auch in den grauen Wintermonaten Farbe in den Garten bringen.
Verwendete Pflanzen
- Wiesensalbei (Salvia nemorosa 'Caradonna')
- Sonnenhut (Echinacea purpurea 'Magnus')
- Katzenminze (Nepeta x faassenii 'Walkers Low')
- Prachtkerze (Gaura lindheimerii)
- Eisenkraut (Verbena bonariensis 'Lollipop')
- Prächtiges Fettblatt (Sedum spectabile 'Carl')
- Steinquendel (Calamintha nepeta)
- Feines Chinaschilf (Miscanthus sinensis 'Gracillimus')
- Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides 'Hameln')
- Eibenkugeln (Taxus baccata)
- Frühlingszwiebeln
Weitere bienen- & Instektenfreundliche Pflanzen zeigt unsere Starke Gärtnerin in ihrem Blog.
Brauchen Sie auch Hilfe bei der Neugestaltung Ihrer Terrasse oder Ihres Gartens?
Wir sind für Sie da! Vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräches.
Kontakt
Kontaktieren Sie eine/n unserer PlanerInnen.