- Apr
- Aug
- Dez
- Feb
- Jul
- Jun
- Jän
- Mai
- Mär
- Nov
- Okt
- Sep
Obstgarten
Kiwis pflanzen
April
-
Oktober
So gelingt der Anbau von Kiwis bei uns in Österreich!
Die Kiwi (Actinidia deliciosa) wird auch bei uns immer beliebter! Damit der Anbau auch gut funktioniert habe ich euch ein paar Tipps zusammen gestellt
Standort Kiwi
Kiwipflanzen benötigen viel Sonnenlicht, vorzugsweise mindestens sechs Stunden pro Tag. Sie gedeihen in gut durchlässigen Böden am besten und bevorzugen leicht saure bis neutrale Bodenbedingungen. Ein windgeschützter Standort ist ebenfalls wichtig.
Rankhilfen für Kiwis
Aufgrund ihres rankenden Wachstums eignen sich Kiwis ideal als Sichtschutz oder als Schattenspender. Die Kiwi bildet lange Triebe aus, daher benötigt die Pflanze ein stabiles Rankgerüst. Ihr könnt die Kiwi am Spalier, für Lauben oder Pergolen verwenden.
So viel Wasser braucht eine Kiwi
Auch wenn die Kiwi aus den warmen Regionen stammt: Damit die Kiwipflanze gut anwächst ist eine regelmäßige, gute Bewässerung, besonders in den trockenen Sommermonaten, wichtig. Optimalerweise mulcht ihr den Boden um die Pflanzen herum, um Feuchtigkeit zu erhalten und Unkrautwachstum zu unterdrücken.
Insgesamt erfordert der Anbau von Kiwis etwas Geduld, denn bis zur ersten Frucht kann es, je nach Zuchtform, mehrere Jahre dauern. Trotzdem zahlt es sich aus Kiwis zu pflanzen. Spätestens dann, wenn dann die ersten Früchte folgen!
Eure starke Gärtnerin
Passende Produkte
Passende Produkt-Kategorien
Warenkorb