Home > Saisonales > Gemüsepflanzen > Chili & Paprika > Ungarischer Spitzpaprika
Zurück zur Übersicht
Capsicum annuum
Label Bienenfreundlich Label Aus der Heimat

Ungarischer Spitzpaprika

Capsicum annuum
12 cm Topf

€ 469

pro 1 Stk.
inkl. MwSt
Lieferservice möglich Lieferung direkt aus unseren Gartencentern.
Eingeschränktes Liefergebiet, bitte Postleitzahl prüfen.

Ungarischer Spitzpaprika – aromatisch, vitaminreich und vielseitig

Ungarischer Spitzpaprika gehört zur beliebten Pflanzenart Capsicum annuum und ist eine wahre Delikatesse unter den Paprikasorten. Im Vergleich zur klassischen Blockpaprika überzeugt er mit einer spitz zulaufenden Form, einem besonders intensiven Aroma und einem außergewöhnlich hohen Gehalt an Vitamin C. Ob roh, gegrillt, gefüllt oder als Zutat in traditionellen Gerichten – der ungarische Spitzpaprika ist ein echter Alleskönner in der Küche.

Was macht den ungarischen Spitzpaprika so besonders?

Im Gegensatz zu den eher bekannten, kantigen Paprikasorten wie der Blockpaprika, zeichnet sich der Spitzpaprika durch seine längliche, schmale Form aus. Diese Sorten gelten nicht nur als geschmacklich intensiver, sondern sind auch in einer Vielzahl von Farben und Schärfegraden erhältlich. In der Schweiz ist diese Sorte auch unter dem Namen Peperoni bekannt – sofern sie mild ist.

Ungarischer Spitzpaprika – Anbau-Tipps für Garten und Gewächshaus

Da der Spitzpaprika aus wärmeren Regionen stammt, liebt er sonnige, windgeschützte Standorte und benötigt eine Luftfeuchtigkeit von 65 bis 80 %, um optimal zu gedeihen. Besonders gut wächst er im Gewächshaus, aber auch Kleingewächshäuser, Minitunnel oder geschützte Beete im Freiland können gute Erträge liefern. Wichtig: Der Wärmebedarf ist hoch, daher ist ein früher Anbau mit ausreichend Licht entscheidend für eine reiche Ernte.

Botanischer Name Capsicum annuum
Höhe bis 100 cm
Standort sonnig
Aus der Heimat ja

Frucht spitze, rote Früchte
Fruchtreife August , September , Oktober
Warenkorb