
Paradeisförmiger Paprika – Rote, aromatische Rarität aus Österreich
Der paradeisförmige Paprika ist eine traditionelle, bewährte Paprikasorte aus Österreich – ideal für Gartenliebhaber, die Wert auf Geschmack, Ertrag und Regionalität legen. Die leuchtend roten, dickfleischigen Früchte überzeugen mit einem süßen, aromatischen Geschmack, der an sonnengereifte Tomaten erinnert. Ob im Freiland oder im Gewächshaus – dieser Paprika gedeiht zuverlässig und schenkt eine reiche Ernte.
Anbau und Standort
Der paradeisförmige Paprika bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit lockerem, nährstoffreichem Boden. Besonders in den Sommermonaten ist eine regelmäßige und gründliche Bewässerung von unten wichtig, da die Pflanze viel Wasser benötigt, aber empfindlich auf Wasser von oben reagiert. Durch regelmäßiges Auflockern des Bodens wird die Wasserverdunstung reduziert und Unkraut ferngehalten.
Pflege und Düngung
Sobald die Pflanze erste Früchte bildet, empfiehlt es sich, sie ein- bis zweimal während der Saison mit einem organischen Volldünger zu versorgen. Der Dünger wird rund um die Pflanze gestreut und leicht in den Boden eingearbeitet – für eine ausgewogene Nährstoffversorgung und kräftiges Wachstum.
Ernte und Tipps
Die Früchte sind vollreif, wenn sie vollständig rot gefärbt sind. Eine regelmäßige Ernte fördert die Blütenneubildung und sorgt so für eine längere Erntezeit. Schwere Früchte sollten mit einem Stab abgestützt werden, um die Pflanze zu entlasten. Achte darauf, dass die Früchte keinen direkten Bodenkontakt haben, um Fäulnis zu vermeiden.
Botanischer Name | Capsicum |
---|---|
Höhe | bis 1 m |
Standort | sonnig |
Aus der Heimat | ja |
Frucht | rote, runde Früchte |
---|---|
Fruchtreife | Juli , August , September |