Home > Saisonales > Gemüsepflanzen > Paradeiser > Ochsenherztomate
Zurück zur Übersicht
Solanum lycopersicum ‚Liguria‘ F1
Label Aus der Heimat

Ochsenherztomate

Solanum lycopersicum ‚Liguria‘ F1
12 cm Topf

€ 469

pro 1 Stk.
inkl. MwSt
Lieferservice möglich Lieferung direkt aus unseren Gartencentern.
Eingeschränktes Liefergebiet, bitte Postleitzahl prüfen.

Die Tomate 'Liguria' F1 gehört zur beliebten Gruppe der Ochsenherztomaten und überzeugt mit ihren attraktiven, beutelförmigen, längsgefurchten Früchten. Diese Fleischtomate beeindruckt mit ihrem fruchtig-süßen Aroma und einer saftigen, fleischigen Konsistenz, die sie ideal für Salate, Saucen oder den puren Genuss macht.

Besondere Eigenschaften der 'Liguria' Tomate

Große, längsgefurchte Früchte – Typische Ochsenherz-Form
Gewicht pro Frucht: 150–300 g, perfekt für vielseitige Verwendung
Fruchtig-süßer Geschmack – Besonders aromatisch und intensiv
Sehr fleischig & saftig – Ideal für Salate, Saucen oder Antipasti
Hoher Ertrag & kräftiger Wuchs – Starke, robuste Pflanze

Warum F1-Hybrid-Tomaten wie 'Liguria' ideal sind

Die 'Liguria' F1-Hybride bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
🌱 Höhere Widerstandskraft – Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
🍅 Gleichmäßige Erträge – Einheitliche Größe und Form der Früchte
💪 Verbesserter Wuchs – Starke Pflanzen mit hoher Produktivität

Anbau & Pflege

Standort: Sonnig, geschützt, mit humusreichem, durchlässigem Boden
Pflanzabstand: Mindestens 50 x 50 cm für optimale Entwicklung
Bewässerung: Regelmäßiges, gleichmäßiges Gießen – Staunässe vermeiden
Rankhilfe erforderlich: Wegen des kräftigen Wachstums ist eine Stütze notwendig
Düngung: Organischer Tomatendünger für gesunden Wuchs und üppige Ernte

Aussaat & Erntezeit

Vorkultur: Ab März bis April im Haus oder Gewächshaus
Auspflanzen: Ab Mai, wenn keine Fröste mehr drohen
Erntezeit: Juli bis Oktober

Fazit

Die Tomate 'Liguria' F1 vereint das traditionelle Ochsenherz-Aroma mit den Vorteilen einer modernen Hybrid-Sorte. Sie liefert reichhaltige, saftige und aromatische Früchte mit einer attraktiven Optik und ist dabei besonders ertragreich, widerstandsfähig und pflegeleicht.

Botanischer Name Solanum lycopersicum ‚Liguria‘ F1
Habitus rankend
Höhe bis 2,5 m
Standort sonnig
Aus der Heimat ja
Warenkorb