
Chili
Gorria Calabrese Chili Pflanze – Die pikante Delikatesse für Ihren Garten
Entdecken Sie die exklusive Gorria Calabrese Chilipflanze, die mit ihrer milden Schärfe und intensiven Aromen Ihre Geschmacksknospen verführt. Ursprünglich aus der französischen Region Espelette stammend, bietet diese Pflanze eine außergewöhnliche Vielfalt an geschmacklichen und kulinarischen Möglichkeiten. Mit einer Höhe von etwa einem Meter und robusten, kräftigen Wuchsformen ist sie die ideale Wahl für alle Chili-Liebhaber, die sowohl in kleinen Gärten als auch auf Balkonen eine besondere Pflanze ziehen möchten.
Charakteristika der Gorria Calabrese Chilipflanze
Die Gorria Chili Pflanze produziert bis zu 14 cm lange, rote Schoten, die in ihrer Form und Spitze an Jalapeños erinnern, jedoch etwas länger und leicht faltig sind. Diese Schoten sind ein wahres Meisterwerk der Natur: Sie vereinen ein frisches, intensives Aroma mit einer milden Schärfe, die nicht zu überwältigend ist. Mit einer Schärfe von bis zu 4.000 Scoville-Einheiten, die dem subjektiven Schärfegrad 3 entsprechen, gilt die Gorria als angenehm pikant und eignet sich hervorragend für vielfältige Gerichte.
Optimale Wachstumsbedingungen für Gorria Chili
Die Gorria Chilipflanze gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Boden und mäßig nährstoffreicher Struktur. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Ein lockerer, gut belüfteter Boden ist daher die Grundlage für ein gesundes Wachstum. Gießen Sie die Pflanze nur bei Bedarf und sorgen Sie dafür, dass die Erde stets leicht feucht bleibt. Gorria Chilis sind etwas resistenter gegen Wasserüberschuss als andere Chilisorten, da sie in der Region um Espelette von den regelmäßigen Regenfällen profitieren.
Pflege und Dünger für die Gorria Chili Pflanze
Die Pflege der Gorria Calabrese ist unkompliziert, erfordert jedoch etwas Aufmerksamkeit. Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben sollten unbedingt vermieden werden. In der Wohnung können Sie gelbe Klebestreifen verwenden, um Schädlinge zu kontrollieren. Eine natürliche Methode ist der Einsatz von Neemöl, das effektiv gegen viele Schädlinge wirkt.
Für das Wachstum dieser Pflanze empfiehlt sich der Einsatz von organischem Dünger wie Guano, der ideal für die Nährstoffversorgung von Capsicum-Pflanzen ist. Alternativ können Sie Tomatendünger verwenden, der auch in herkömmlichen Gartencentern erhältlich ist.
Ernte und Trocknung der Gorria Chilischoten
Die Gorria Chili-Pflanze trägt im Durchschnitt etwa ein Kilo der köstlichen Schoten. Die Früchte benötigen rund 70 Tage nach der Blüte, um zu einer tiefen roten Farbe zu reifen. Nach der Ernte sollten die Chilis noch etwa 15 Tage nachreifen, bevor sie für die Trocknung vorbereitet werden. Früher wurden die Chilis zum Trocknen an Fassaden aufgehängt, heute nutzen viele Gewächshäuser. Die getrockneten Schoten werden dann zu dem berühmten Piment d’Espelette verarbeitet, das für bis zu 150 € pro Kilo verkauft wird. Der Wert dieser Chili macht sie zu einer echten Delikatesse!
Überwintern der Gorria Calabrese Chili Pflanze
Da Chilipflanzen nicht frostfest sind, sollten Sie Ihre Gorria im Spätsommer vor dem ersten Frost ins Haus holen. Um die Pflanze in den Wintermonaten zu erhalten, schneiden Sie die Äste auf etwa 10 cm zurück und topfen sie in größere Töpfe um. Mit ausreichend Licht und Pflege können Sie Ihre Gorria über mehrere Jahre hinweg kultivieren und immer wieder ernten. Für einen noch besseren Ertrag sorgen Sie mit speziellem Pflanzenlicht, das den Chilipflanzen hilft, auch in den kühleren Monaten weiter zu gedeihen.
Frucht | rot, spitz |
---|---|
Fruchtreife | August , September , Oktober |