€ 1499
inkl. MwSt
Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' – die duftende Silber-Blauraute für sonnige Gärten
Die Silber-Blauraute 'Blue Spire' (Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'), auch bekannt als Russischer Salbei oder Afghanischer Lavendel, ist ein dekorativer, aromatischer Halbstrauch mit hohem Zierwert. Von Juli bis Oktober begeistert sie mit einer Fülle violett-blauer Blütenähren, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch ein wertvoller Magnet für Bienen, Hummeln und andere Insekten sind.
Mit ihrem silbrig-grünen, fein gefiederten Laub und dem angenehm würzigen Duft bringt sie mediterranes Flair in jeden Garten – und das bei minimalem Pflegeaufwand.
Standort & Boden – sonnig, trocken, durchlässig
Die Blauraute liebt die Sonne: Ein vollsonniger, windgeschützter Standort ist ideal für kräftiges Wachstum und eine üppige Blüte. Besonders wohl fühlt sich 'Blue Spire' in trockenen, gut durchlässigen Böden – gern auch kalkhaltig. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie die Winterhärte der Pflanze beeinträchtigen kann.
Ein idealer Pflanzplatz ist z. B. vor einer warmen Hauswand, in Steingärten oder Trockenzonen. Auch im Kübel auf sonnigen Balkonen oder Terrassen macht die Silber-Blauraute eine exzellente Figur.
Wuchsform & Größe – schlank, aufrecht, kompakt
Die Blauraute 'Blue Spire' wächst locker aufrecht und bildet dabei straffe Triebe, die bis zu 150 cm hoch und rund 80 cm breit werden. Die aromatisch duftenden Triebe sind silbrig behaart und leicht verholzt – ein weiteres dekoratives Merkmal dieser besonderen Pflanze. Die filigranen, graugrünen Blätter sind fiedrig und weich und ähneln optisch denen des Lavendels.
Blütezeit & Insektenfreundlichkeit – von Juli bis Oktober ein echtes Highlight
Ab Juli schmückt sich die Silber-Blauraute mit unzähligen violett-blauen Blüten an langen, schlanken Rispen, die bis zu 50 cm lang werden. Diese filigranen Blütenstände tanzen im Wind und bilden einen malerischen Kontrast zum silbrigen Laub. Der reiche Blütenflor hält oft bis in den späten Herbst hinein an.
Diese Pflanze ist ein Bienen- und Insektenmagnet, ideal für naturfreundliche Gärten und ökologisch wertvolle Pflanzungen.
- mag einen geschützten Standort
- gut geeignet für sonnige und trockene Stellen
- Reich blühender Halbstrauch mit langer Blütezeit
- Aromatisch duftendes, silbriges Laub
- Insektenfreundlich & bienenattraktiv
- Anspruchslos, trockenheitsverträglich & winterhart
- Ideal für sonnige, trockene Gärten & Töpfe
- Pflegeleicht & schnittverträglich
Nur während längerer Trockenphasen ist Gießen notwendig. In durchlässigen Böden kommt sie auch mit Dürreperioden gut zurecht.
Im Frühjahr (März) sollte die Pflanze kräftig zurückgeschnitten werden – etwa 10 bis 20 cm über dem Boden. Dies fördert kompakten Wuchs und reiche Blütenbildung. Kein Rückschnitt im Herbst, da dies die Winterhärte schwächt.
Botanischer Name | Perovskia atriplicifolia Blue Spire |
---|---|
Habitus | kleiner, kompakter Blütenstrauch, aufrecht, buschig, viele Basistriebe |
Höhe | bis 150 cm |
Standort | sonnig |
Winterhart | ja |
Frisch vom Feld | ja |
Blüte | violett |
---|---|
Blütenzeit | Juli - Oktober |
Blatt | silbergrau, tief gebuchtet, befiltzt, aromatisch duftend |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit besonderer Zierde |