Home > Pflanzen > Ziersträucher > Frühlingsblüher > Rote Zierquitte
Zurück zur Übersicht
  • Chaenomeles speciosa Scarlet Storm
  • Chaenomeles speciosa Scarlet Storm
  • Chaenomeles speciosa Scarlet Storm
  • Chaenomeles speciosa Scarlet Storm
  • Chaenomeles speciosa Scarlet Storm
  • Chaenomeles speciosa Scarlet Storm

Rote Zierquitte

Chaenomeles speciosa Scarlet Storm
30-40 cm 3 Liter Topf

€ 1999

pro 1 Stk.
inkl. MwSt
Lieferservice möglich Lieferung direkt aus unseren Gartencentern.
Eingeschränktes Liefergebiet, bitte Postleitzahl prüfen.

Rote Zierquitte Chaenomeles speciosa 'Scarlet Storm' – Intensiv leuchtende Blütenpracht für den Garten

Die rote Zierquitte 'Scarlet Storm' ist ein kompakter, buschig wachsender Zierstrauch, der mit seinen auffälligen, scharlachroten Blüten den Frühling im Garten einläutet. Diese exklusive Sorte stammt aus den USA und gehört zur renommierten 'Proven Winners® Double Take'-Serie. Im Gegensatz zu wildwachsenden Formen ist 'Scarlet Storm' dornenlos und bleibt klein, wodurch sie sich ideal für heimische Gärten eignet.

Blüten & Wuchs
Bereits ab April zeigt die Zierquitte ihre große, kamelienähnlich gefüllte Blütenpracht in leuchtendem Rot, die einen spektakulären Frühlingsakzent setzt. Ihr buschiger, gut verzweigter Wuchs macht sie zu einer attraktiven und pflegeleichten Zierpflanze.

Pflegehinweise
Nach der Blüte ist ein Rückschnitt empfehlenswert, um die Blütenbildung im nächsten Jahr zu fördern. Im Frühjahr sollte ein Langzeitdünger eingesetzt werden, um das gesunde Wachstum zu unterstützen. Die Zierquitte ist problemlos winterhart und robust im Freiland.

  • Kompakter, dornenloser Zierstrauch

  • Leuchtend scharlachrote, kamelienähnlich gefüllte Blüten ab April

  • Buschiger, gut verzweigter Wuchs

  • Ideal für heimische Gärten und kleine Flächen

  • Pflegeleicht mit Rückschnitt nach der Blüte

  • Winterhart und robust

  • Teil der 'Proven Winners® Double Take'-Serie

Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, um die die Entwicklung der Blüte im darauffolgenden Jahr zu fördern. Die Anwendung eines Langzeitdüngers im Frühjahr ist ratsam. Die Zierquitte gilt als problemlos winterhart im Freiland.

Botanischer Name Chaenomeles speciosa Scarlet Storm
Habitus buschig
Höhe bis 150 cm
Standort sonnig, halbschattig
Wurzel Tiefwurzler
Winterhart ja

Blütenzeit März - April

Frucht gelbe Früchte sehr ähnlich Quitten
Warenkorb