€ 2699
inkl. MwSt
Fächerahorn 'Emerald Lace' – Ein Farbenspiel für jede Jahreszeit
Der Fächerahorn 'Emerald Lace' (Acer palmatum 'Emerald Lace') ist ein wahrer Blickfang im Garten und begeistert das ganze Jahr über mit seiner einzigartigen Blattfärbung. Dieser dekorative Ahorn erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern und breitet sich auf etwa 3,5 Metern aus. Seine Triebe wachsen breit ausladend und elegant überhängend, wodurch er eine besonders harmonische und filigrane Erscheinung erhält. Sein wahres Highlight entfaltet sich im Herbst, wenn sein Laub in einer spektakulären Farbenpracht erstrahlt.
Faszinierende Laubfärbung im Jahresverlauf
Das feingeschlitzte, zarte Laub des Fächerahorns zeigt eine beeindruckende Farbveränderung über die Jahreszeiten hinweg:
- Frühjahr: Die Blätter treiben in einem zarten Gelbgrün aus.
- Sommer: Das Laub verwandelt sich in ein leuchtendes Smaragdgrün, das sich an sonnigen Standorten mit orangen Blatträndern schmückt.
- Herbst: Schließlich setzt der Baum ein feuriges Farbspektakel in Szene – die Blätter leuchten in einem intensiven Violettrot und tauchen den Garten in ein warmes, malerisches Licht.
Standort und Pflege
Der Fächerahorn 'Emerald Lace' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort. Der Boden sollte humos, gut durchlässig und nährstoffreich sein, wobei ein guter Wasserabfluss wichtig ist, um Staunässe zu vermeiden.
Als pflegeleichtes Gehölz entfaltet sich der Fächerahorn in Einzelstellung am eindrucksvollsten, da er so seine volle Pracht zeigen kann. Er ist ideal für japanische Gärten, als Solitärpflanze im Garten, aber auch für die Kübelbepflanzung auf Terrasse oder Balkon bestens geeignet.
Mit seiner buschigen Wuchsform, den leuchtenden Farben und seinem eleganten Habitus ist der Fächerahorn 'Emerald Lace' eine wahre Zierde für jeden Garten – ein Prachtstück der Natur, das alle Blicke auf sich zieht.
Im Frühjahr eine leichte Gabe organischen Düngers oder speziellen Ahorn-Düngers fördert das Wachstum.
Nicht zwingend erforderlich. Falls nötig, sollten Rückschnitte nur im Spätwinter oder frühen Frühjahr erfolgen, bevor der Saftfluss beginnt. Radikale Schnitte verträgt er nicht gut.
Botanischer Name | Acer palmatum Emerald Lace |
---|---|
Habitus | breit, ausladend, buschig |
Höhe | bis 2,5 m |
Standort | sonnig, halbschattig |
Wurzel | Flachwurzler |
Winterhart | ja |
Frisch vom Feld | ja |