Die Felsenbirne 'Honeywood' (Amelanchier alnifolia) ist eine robuste und vielseitige Wildfruchtart, die ursprünglich aus Zentral-Kanada bis in den Süden der USA stammt. Sie gedeiht problemlos in nahezu jedem Gartenboden und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Besonders widerstandsfähig, wird sie selten von Schädlingen oder Krankheiten befallen und überzeugt mit ihrer außergewöhnlichen Frosthärte.
Wuchs & Standort
Mit ihrem strauchigen, mehrstämmigen und aufrechten Wuchs erreicht die 'Honeywood' Felsenbirne eine Höhe von ca. 3 bis 5 Metern. Sie eignet sich sowohl als Solitärgehölz als auch für Wildstrauchhecken und dient als natürlicher Windschutz. Ihr sommergrünes Laub ist grün, elliptisch und gezähnt. Im Herbst beeindruckt sie mit einer leuchtenden gelb-roten Herbstfärbung.
Blüte & Früchte
Von April bis Mai schmückt sich die Pflanze mit dichten, cremeweißen Blütentrauben, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch eine wertvolle Bienenweide darstellen. Ab Juli bis August reifen die saftig-süßen, blau-schwarzen Beeren, die sowohl frisch genossen als auch zu Marmelade, Saft oder in Kuchen verarbeitet werden können. Sie sind zudem eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und Insekten. Erste Erträge können 2 bis 4 Jahre nach der Pflanzung erwartet werden.
Boden & Pflege
Die Felsenbirne stellt keine hohen Ansprüche an den Boden und wächst auf normalem, sandigem bis lehmigem, frischem, durchlässigem und humosem Boden.
- Winterhart & pflegeleicht
- Bienen- & vogelfreundlich
- Wertvolle Blüh- & Fruchtpflanze für den Naturgarten
- Ideal als Solitärgehölz, für Hecken oder als Windschutz
keine speziellen Pflegebedürfnisse
Sie ist äußerst pflegeleicht und benötigt keinen regelmäßigen Rückschnitt – gelegentliches Auslichten älterer Triebe kann jedoch das Wachstum fördern.
Botanischer Name | Amelanchier alnifolia 'Honeywood' |
---|---|
Habitus | aufrecht, mehrstämmig |
Höhe | bis 3 m |
Standort | sonnig, halbschattig |
Wurzel | Herzwurzler |
Winterhart | ja |
Frisch vom Feld | ja |
Blüte | Weiß |
---|---|
Blütenzeit | April - Mai |
Frucht | essbare, blau-schwarze Beeren mit saftigem, süßem Aroma |
---|---|
Fruchtreife | Juli |
Blatt | Mittelgrün, Herbstfärbung: Rot-Gelb |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit Herbstfärbung |