Physocarpus opulifolius 'Midnight' – dunkelrote Fasanenspiere mit hohem Zierwert
Die Fasanenspiere 'Midnight' ist ein außergewöhnliches Ziergehölz mit intensiv dunkelrotem Laub, das im Garten moderne Akzente setzt. Mit ihrem aufrechten, buschigen Wuchs, einer dekorativen Rinde und weißen, kontrastreichen Blütendolden gehört sie zu den attraktivsten Sorten ihrer Art. Physocarpus opulifolius 'Midnight' ist pflegeleicht, robust und vielseitig einsetzbar – ob als Solitär, Blütenhecke oder in gemischten Gehölzrabatten.
Standort & Boden – sonnig, durchlässig, unkompliziert
Die Fasanenspiere 'Midnight' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Platz, desto intensiver entwickelt sich das tiefdunkle Blattwerk. Bevorzugt wird ein durchlässiger, humoser Gartenboden, wobei die Pflanze hinsichtlich des Substrats insgesamt anspruchslos ist und sich auch mit trockeneren, sandig-lehmigen Böden zufriedengibt.
Wuchsform & Größe – kräftig, strukturbildend und dicht verzweigt
Der Wuchs der Fasanenspiere ist aufrecht, dicht und buschig. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 150 cm und eine Breite von rund 120 cm, mit einem jährlichen Zuwachs von 30 bis 40 cm. Die attraktive, abblätternde Rinde an älteren Zweigen sorgt auch im Winter für dekorative Struktur im Garten.
Die sommergrünen, gelappten Blätter erscheinen in einem satten Dunkelrot bis fast Schwarzrot – ein echtes Highlight, das sich hervorragend mit hellen Blüten oder silbrigem Laub kombinieren lässt.
Blüte & Früchte – wertvoll für Insekten und Vögel
Von Mai bis Juli zeigen sich die weißen Blütendolden in auffälligem Kontrast zum dunklen Laub. Diese kleinen, insektenfreundlichen Blüten sind bei Bienen und anderen Bestäubern äußerst beliebt. Im Spätsommer entwickeln sich aus den Blüten zierliche Fruchtstände, die Vögeln als Nahrungsquelle dienen und den ökologischen Wert der Pflanze unterstreichen.
-
Intensiv dunkelrotes Laub – starker Farbkontrast im Beet
-
Weiße Blütendolden – wertvoll für Bienen
-
Robuster, pflegeleichter Großstrauch
-
Winterhart & schnittverträglich
-
Ideal als Solitär, Blütenhecke oder Sichtschutz
-
Vogelnährgehölz durch dekorative Fruchtstände
-
Schneller Wuchs, bis zu 40 cm pro Jahr
Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr (vor dem Austrieb) fördert die Bildung neuer Triebe und eine reiche Blüte. Alternativ ist ein leichter Formschnitt möglich, um den Strauch kompakt zu halten.
Botanischer Name | Physocarpus opulifolius Midnight |
---|---|
Habitus | aufrecht, kompakt, buschig |
Höhe | bis 150 cm |
Standort | sonnig, halbschattig |
Winterhart | ja |
Blüte | Weiß |
---|---|
Blütenzeit | Juni |
Frucht | rote Früchte, Kapseln, blasige Fruchstände |
---|
Blatt | glänzend schwarzrot, gelappt, Herbstfärbung rot |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit besonderer Zierde |