Corylus avellana 'Twister' – Zwerg-Korkenzieherhasel mit dekorativen Trieben
Die Zwerg-Korkenzieherhasel 'Twister' (Corylus avellana 'Twister') ist ein außergewöhnlicher Zierstrauch mit hoher gestalterischer Wirkung. Besonders auffällig sind die spiralig gedrehten Zweige, die selbst im laublosen Zustand eindrucksvolle Akzente setzen. Mit ihrer kompakten Wuchsform eignet sich diese Sorte hervorragend für kleine Gärten, Vorgärten oder Pflanzkübel auf Terrasse und Balkon.
Wuchs und Erscheinungsbild
Corylus avellana 'Twister' wächst straff aufrecht, kompakt und verzweigt sich buschig. Sie erreicht eine Höhe von etwa 2,5 bis 3 Metern und eine Breite von bis zu 5 Metern. Die Jahreszuwächse bleiben moderat, was die Pflanze besonders pflegeleicht macht. Im Frühjahr zeigen sich gelbe Kätzchen, die zusätzlich für einen dezenten Zierwert sorgen. Das Laub ist frischgrün und verfärbt sich im Herbst in leuchtende Gelb- und Orangetöne.
Standort und Boden
Die Zwerg-Korkenzieherhasel gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Bevorzugt wird ein humoser, durchlässiger und nährstoffreicher Gartenboden. Sie ist anpassungsfähig, kommt aber auch mit durchschnittlichen Gartenböden gut zurecht. Während der Anwuchsphase sollte regelmäßig gewässert werden, später ist die Pflanze ausgesprochen robust und trockenheitsverträglich.
Verwendung und Besonderheiten
Die Korkenzieher-Hasel 'Twister' eignet sich hervorragend als Solitär, in Kübeln oder als Strukturpflanze im Garten. Auch im Winter zeigt sie durch ihre bizarr gedrehten Triebe eine markante Silhouette. Diese eignen sich zudem hervorragend für den Einsatz in der Floristik, beispielsweise in Trockensträußen, Gestecken oder als Schnittgrün für besondere Arrangements.
-
Spiralig gedrehte, dekorative Triebe mit hohem Zierwert
-
Kompakter, aufrechter Wuchs – ideal für kleine Gärten oder Kübel
-
Gelbe Kätzchen im zeitigen Frühjahr
-
Herbstfärbung in leuchtenden Orange- und Gelbtönen
-
Floristisch vielseitig verwendbar
-
Sehr gut schnittverträglich
-
Pflegeleicht und robust
Die 'Twister' ist äußerst schnittverträglich und lässt sich gut in Form halten. Ein Rückschnitt sollte idealerweise im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erfolgen, bevor der Austrieb beginnt. Dabei können alte, abgestorbene oder schwache Triebe entfernt werden, um das Wachstum neuer, attraktiv gedrehter Zweige zu fördern. Ein regelmäßiger Schnitt regt die Verzweigung an und sorgt für eine gleichmäßige, dichte Kronenbildung. Pflegeaufwand und Wuchsverhalten sind insgesamt als gering einzustufen.
Botanischer Name | Corylus avellana Twister |
---|---|
Habitus | straff aufrecht, buschig, schöne gedrehte Zweige |
Höhe | bis 3 m |
Standort | sonnig, halbschattig |
Winterhart | ja |
Blüte | Gelb |
---|---|
Blütenzeit | März - April |
Frucht | Haselnüsse, kleine braune Nüsse, essbar, milder Geschmack |
---|
Blatt | mittelgrün, rundlich, eingerollt, gesägter Rand, Herbstfärbung gelb |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit Herbstfärbung |