Der Feigenbaum Firoma ist eine beliebte Feigensorte, die aufgrund ihres süßen, saftigen Fruchtfleisches geschätzt wird. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre große Fruchtgröße und den hohen Ertrag aus.
Standort:
Feigenbäume bevorzugen einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Ein geschützter Platz gegen Wind ist ebenfalls von Vorteil. Die Feige ist recht anspruchslos, jedoch sollte der Boden ausreichend Feuchtigkeit enthalten, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Rückschnitt:
Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr oder Herbst. Dabei sollten alle beschädigten und schwachen Äste entfernt werden, um Platz für neue Triebe zu schaffen.
Frucht:
Die Früchte der Feige Firoma sind groß, oval und haben eine violette bis braune Farbe. Sie reifen im Spätsommer und Herbst heran. Der Erntezeitraum ist von September bis Oktober. Die Früchte sind sehr süß und saftig, weshalb sie gerne als Dessert oder als Snack zwischendurch gegessen werden.
Botanischer Name | Ficus carica Firoma |
---|---|
Habitus | Strauch, kompakt |
Höhe | bis 2,5 m |
Standort | sonnig |
Frucht | süß, frühe Reife |
---|---|
Fruchtreife | September , Oktober |