€ 5990
inkl. MwSt
Yuzu-Zitronenbaum – Exotische Zierpflanze und Vitaminquelle für Ihren Garten
Der Yuzu-Zitronenbaum (Citrus junos) ist eine faszinierende Zitruspflanze, die sowohl als mediterrane Zierpflanze als auch als vitaminreicher Lieferant für frischen Saft in Ihrem Garten eine ausgezeichnete Wahl darstellt. Diese besondere Zitrusfrucht stammt aus der Gattung der Zitruspflanzen und wird als eine Hybride vermutet, deren Eltern die Ichang-Zitrone (Citrus ichangensis) und die Mandarine (Citrus reticulata) sind. In Japan wird die Yuzu schon seit mehr als 1.000 Jahren kultiviert, in China vermutlich seit über 2.000 Jahren. Ihre Ursprünge liegen im Yangtse-Delta in China, wo sie traditionell als unverzichtbare Zutat in der asiatischen Küche verwendet wird.
Die Frucht – Exotische Aromen für Ihre Küche
Die Früchte des Yuzu-Zitronenbaums haben eine leicht ovale Form und sind in der Größe zwischen einer Zitrone und einer Orange angesiedelt. Die Schale ist dick und leicht schrumpelig, dabei von einer leuchtend grünen bis gelben beziehungsweise orangefarbenen Tönung. Ein typisches Merkmal der Frucht ist der „Nabel“ an der stielabgewandten Seite. Der Geschmack der Yuzu ist intensiv und erfrischend: saftig, leicht säuerlich und mit einer feinen bitteren Note. Besonders in der japanischen Küche ist die Yuzu von großer Bedeutung und wird für die Verfeinerung von Gerichten verwendet. Sowohl das Fruchtfleisch, der Saft als auch die Schale finden Anwendung. Der Saft der Yuzu ist besonders vitaminreich und enthält dreimal so viel Vitamin C wie Zitronensaft. In Japan wird Yuzu-Saft sogar traditionell bei Erkältungen genutzt, um das Immunsystem zu stärken.
Winterhart und pflegeleicht – Der ideale Standort
Eine der herausragenden Eigenschaften des Yuzu-Zitronenbaums ist seine Frosthärte. Bis zu -10°C, im Extremfall sogar bis zu -12°C, übersteht diese Zitruspflanze problemlos. Sie ist daher besonders gut geeignet für Weinbauregionen, wo sie in Ihrem Garten, etwa vor einer Südwand, optimal gedeiht. Auch im Kübel ist der Yuzu-Zitronenbaum eine attraktive Option, da er bei extremem Frost einfach in einen Innenraum gestellt werden kann. Um die Pflanze vor kalten Winden zu schützen, empfiehlt es sich, sie hinter Gehölzen oder einem Zaun zu platzieren. Ein sonniger Standort wird bevorzugt, doch auch im Halbschatten kann der Yuzu gedeihen – allerdings fällt dann die Blüten- und Fruchtbildung etwas geringer aus.
Optimale Pflege – Der richtige Boden für die Yuzu
Für das Wachstum des Yuzu-Zitronenbaums ist ein gut drainierter Boden unerlässlich. Der pH-Wert sollte eher sauer sein, und ein hoher Anteil an organischer Substanz fördert das Gedeihen der Pflanze. Achten Sie darauf, dass der Boden eine gute Wasserableitung hat, um Staunässe zu vermeiden. Falls Sie den Yuzu-Zitronenbaum im Kübel pflanzen, können Sie das Substrat durch Zugabe von Quarzsand oder ähnlichen Materialien durchlässiger machen. Ein gut nährstoffversorgter Boden ist entscheidend für die Gesundheit der Pflanze.
Eine echte Besonderheit: Die Yuzu ist nicht nur die einzige Zitronen-Art die winterhart ist, sie ist zudem in milderen Wintern immergrün (bis zu -5 Grad) und verliert die Blätter nicht.
Botanischer Name | Citrus x junos |
---|---|
Habitus | Stämmchen |
Höhe | bis 90 cm |
Standort | sonnig |
Winterhart | ja |