Zurück zur Übersicht
  • Kompost-Beschleuniger
  • Kompost-Beschleuniger
  • Kompost-Beschleuniger
  • Kompost-Beschleuniger
  • Kompost-Beschleuniger
  • Kompost-Beschleuniger
  • Kompost-Beschleuniger
  • Kompost-Beschleuniger
  • Kompost-Beschleuniger
  • Kompost-Beschleuniger

Radivit

Kompost-Beschleuniger
1,75 kg

€ 1149

pro 1 Stk.
inkl. MwSt
Paketversand österreichweit Produkte mit dieser Kennzeichnung sind kostengünstig per Paketversand österreichweit erhältlich.

Damit sich organisches Material schnell zu Kompost zersetzt, müssen gute Bedingungen gegeben sein. Neben Wärme und Feuchtigkeit sind u.a. Bodenbakterien wichtig. Dieses Granulat mit lebenden Mikroorganismen und Pilzen bringt den Zersetzungsvorgang schnell in Fahrt!

  • Hilfsmittel für alle Formen der Kompostierung mit vielen wichtigen Kompostbakterien und Pilzkulturen
  • zugesetzte Nährstoffe ermöglichen eine rasche und optimale Rotte von Garten- und Küchenabfällen sowie Baum- und Rasenschnitt
  • besonders geeignet für die Kompostierung im Thermokomposter, da durch die erste hitzige Phase viele Unkrautsamen und unerwünschte Keime vernichtet werden
  • organischer NPK-Dünger aus tierischen Nebenprodukten, Pilzsubstrat, pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen
  • Achtung: Nicht zusammen mit Kompostwürmern einsetzen!

Radivit KompostBeschleuniger ist eine biologische Komposthilfe für wertvollen Humus. Der Zersetzungsvorgang startet sofort nach der Anwendung. Radivit ist für alle organischen Rohmaterialien geeignet. Radivit KompostBeschleuniger ist so zusammengesetzt, dass er zum natürlichen Kreislauf im Garten passt und ihn unterstützt. Das Granulat führt der frischen Kompostmasse natürliche Mikroorganismen zu und liefert Nährstoffe, die zu einer schnellen Etablierung und Vermehrung der zersetzenden Mikroorganismen beitragen. Bei Verwendung im Thermokomposter kommt es zu einer ersten hitzigen Phase, bei der viele Unkrautsamen und unerwünschte Keime absterben. Das Granulat kann natürlich auch in offenen Kompostmieten verwendet werden.

Radivit KompostBeschleuniger enthält einen hohen Anteil humusbildender Substanzen und lässt dadurch gesunden, lockeren Boden entstehen.

Nützliche Mykorrhiza-Pilze werden mit dem umgewandelten Kompost ausgebracht und verbessern das Wurzelwachstum. Das erhöht die Widerstandskraft, fördert die Blühkraft und den Ernteertrag.

Wichtiger Hinweis: Setzen Sie Radivit Kompostbeschleuniger nicht zusammen mit Kompostwürmern ein!

 

Anwendung

Baum- und Heckenschnitt:

200g Radivit Kompost-Beschleuniger mit 100 Liter zerkleinertem Schnittmaterial mischen.

Nach 6-8 Wochen erhalten Sie dann einen zwar groben, aber nährstoffreichen Mulchkompost.

Küchen- und weiche Gartenabfälle:

15-20 g/Lage

Auf jede frische Lage etwas 2 gehäufte Esslöffel Radivit Kompost-Beschleuniger streuen. Ist der Kompost zu nass,

bindet eine Handvoll Bentonit SandbodenVerbesserer von Neudorff die überschüssige Feuchtigkeit.

Rasenschnitt:

50 g/100 Liter

Mit 1/3 holzigem Schreddermaterial, Rindenmulch oder Hobelspänen mischen. Durch die sich entwickelnde Hitze

entstehen pulvertrockene Nester. Deshalb nach 2-3 Wochen noch einmal durchmischen und anfeuchten.

Herbstlaub:

50 g/100 Liter

Mit dem letzten Rasenschnitt aufnehmen, mit Radivit Kompost-Beschleuniger vermischen, gut anfeuchten und in

Neudorffs Thermo - Komposter Duo Therm 530 l kompostieren.

Flächenkompostierung, Herbstlaub:

30 g/mI

Laub 10-15 cm dick auf Beeten ausbreiten und mit Radivit® plus Sand oder Kompost aufstreuen (Verwehungsschutz).

Nicht zusammen mit Kompost-Würmern einsetzen.

Anwendungs-/Zulassungsgebiete

- Hilfsmittel für alle Formen der Kompostierung mit vielen wichtigen Kompostbakterien und Pilzkulturen - zugesetzte Nährstoffe ermöglichen eine rasche und optimale Rotte von Gartenund Küchenabfällen sowie Baum- und Rasenschnitt - besonders geeignet für die Kompostierung im Thermokomposter, da durch die erste hitzige Phase viele Unkrautsamen und unerwünschte Keime vernichtet werden - organischer NPK-Dünger aus tierischen Nebenprodukten, Pilzsubstrat, pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen Achtung: Nicht zusammen mit Kompostwürmern einsetzen!

Weitere Anwendungshinweise

- 1 kg reicht für ca. 2 m³ Grüngut bzw. 30 m² Fläche

Anwenderschutz

Missbrauchen kann zu Gesundheitsschäden führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

 

Wirkstoffe

Organischer NPK-Dünger 9-3-5 mit Eisen unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten, Pilzsubstrat, pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen

9,0 % Gesamtstickstoff (N)

 

3,0 % Gesamtphosphat (P2O5)

2,4 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P2O5)

5,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O)

0,2 % Eisen (Fe)

Ausgangsstoffe: Tierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 nach Verordnung (EG) Nr. 1069/2009: Federmehl, Knochenmehl, Ledermehl), Pilzsubstrat aus der Arzneimittelproduktion (thermisch behandelt), pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung, lebende Mikroorganismen (Bacillus amyloliquefaciens, B. licheniformis, B. megaterium, B. pumilus, Rhizophagus irregularis, ehem. Glomus intraradices)

 

Nebenbestandteile:

3,0 % Schwefel (S)

2,0 % wasserlöslicher Schwefel (S)

0,4 % Magnesium (MgO)

1,0 % Natrium (Na)

70,0 % organische Substanz

Warenkorb