Home > Gartenblog > Wühlmausschutz
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Bitte Marketing Cookies erlauben, um dieses Video zu sehen.
Pflanzenschutz

Wühlmausschutz


Jänner - Dezember
Ihr habt Wühlmäuse im Garten? Diese Lösungsvorschläge helfen euch hoffentlich die lästigen Mitbewohner loszuwerden.

Damit sich die Wühlmäuse nicht durch euer Wurzelwerk beissen, solltet ihr beim Pflanzen ein spezielles Gitter anbringen. Der starke, verzinkte Draht hält lästige Wühlmäuse fern.

Zuerst hebt ihr das Loch für eure Pflanze aus. Dieses sollte groß genug sein, dass die Wurzeln noch genügend Abstand bis zum Gitter haben und sich nach allen Richtungen entfalten können. Legt das Wühlmausgitter in das ausgehobene Loch so, dass es überlappt und kein Spalt entsteht, wo sich die kleinen Nager durcharbeiten können. Schüttet dann etwas Erde auf und setzt eure Pflanze wie gewohnt ein. So ist euer Baum oder Pflänzchen gut geschützt und können ungestört wachsen.

So ein Gitter ist im wesentlichen ein Hasendraht, das ihr sowohl in unseren Gartencentern als auch im Baumarkt erhält.

Eure starke Gärtnerin

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkt-Kategorien

Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

  • Schädlinge bekämpfen (Blattläuse und Co)
  • Pheromonfalle gegen Schädlinge
  • Hausmittel gegen Pilze & Schädlinge
  • Schutz vor Schnecken

    Schutz vor Schnecken

    April - September
  • Maulwurf-Stopp

    Maulwurf-Stopp

    Jänner - Dezember
  • Warenkorb