Home > Gartenblog > Wandbegrünung
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Bitte Marketing Cookies erlauben, um dieses Video zu sehen.
TerrassentippsKreative Pflanzenideen

Wandbegrünung


April - September
Neben Kletterpflanzen gibt es auch die Möglichkeit einer professionellen Wandbegrünung. Wir zeigen euch hier wie diese verlegt werden:

Zuerst werden Leisten an die Fassade geschraubt. Sie dienen einerseits als Abstandshalter (zum Schutz der Fassade), andererseits als Aufhängung für die Blumenkästen. Diese Blumenkästen sind in diesem Fall stabile Wannen, die mit Schlitzen versehen sind und mit einem speziellen Vlies ausgelegt werden. Danach wird ein Substrat - genauso wie bei Erde auch - in den Wannen verteilt.

Bei Wandbegrünungen ist es vor allem wichtig, dass das Granulat gut Wasser speichert und nicht ausrinnen kann. Trotzdem muss - wie bei allen Gefäßen - der Wasserablauf gewährleistet sein. Beachtet daher dass es von so einer Wandbegrünung nach dem Gießen immer herunter tropfen wird. Das lässt sich nicht vermeiden.

Pflanzen für die Wandbegrünung

Als Bepflanzung könnt ihr eigentlich fast alle klassischen Hängepflanzen verwenden (je nach Standort). Sogar Sommerblumen sind kein Problem, beachtet allerdings dass ihr diese dann jährlich austauschen müsst.

An dieser Wandbegrünung hat sich das Geranium macrorrhizum besonders gut bewährt. Binnen kürzester Zeit war die gesamte Fläche grün und die Wannen waren kaum zu sehen. Es ist außerdem winterhart und muss daher nicht ausgetauscht werden.

Noch eine Info: Wand- und Dachbegrünungen wirken sich positiv aus das Stadtklima aus. Sie dienen als Isolierung vor Wärme und Kälte, bieten wichtigen Bestäubern wie den Wildbienen ein Zuhause und sind dazu noch extrem dekorativ.

Eure starke Gärtnerin

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkte

Storchschnabel

Geranium macrorrhizum Freundorf

€ 399

9 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

  • DIY Rankgerüst

    DIY Rankgerüst

    April - September
  • Terrassen-Makeover

    Terrassen-Makeover

    April - September
  • Zimmerterrarium

    Zimmerterrarium

    Jänner - Dezember
  • Bepflanzung im Topf für Balkon und Terrasse
  • Automatische Bewässerung ohne Wasseranschluss auf Balkon und Terrasse
  • Balkon mit Pflanzen und Deko gestalten
  • Obst und Gemüse für den Balkon
  • Balkonkasten (Flower Bridge)
  • Warenkorb