Home > Gartenblog > Upcycling von Gefäßen
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Bitte Marketing Cookies erlauben, um dieses Video zu sehen.
ObstgartenTerrassentipps

Upcycling von Gefäßen


Mai - Oktober
Diese Upcycling-Idee kostet nicht viel und schon können eure Pflanzen gedeihen.

Kleines Budget? Trotzdem pflanzen:

Kein Problem! Diese Upcycling-Idee kostet nicht viel und schon können eure Pflanzen gedeihen. Gepflanzt habe ich hier einen Zwergpfirsich und Erdbeeren.

Beides winterhart; beides super ertragreich - also ideal für die Selbstversorgung in der Stadt.

Ein altes (natürlich gut gereinigtes) Fass kann ganz einfach zum Pflanztrog werden. Pinsel und Farbe zur Hand und los geht's: Wir haben hier einige Lackfarben verwendet, die ich noch in der Garage hatte. Ihr könnt dazu sowohl wasserverdünnbare als auch nicht wasserverdünnbare Lacke verwenden. Einfach auf der Lackdose nachlesen, worauf der Lack haften bleibt.

Drainage bei Gefäßen

Jetzt müssen Löcher für den Wasserablauf gebohrt werden. Essentiell für jedes Pflanzgefäß! Abhängig von der Größe des Gefäßes braucht man dann noch eine Drainageschicht (ca. ab einem Durchmesser von 40 cm).

Hierzu werden die Löcher mit einer kleinen Tonscheibe, oder einem Vlies abgedeckt, damit diese nicht verstopfen. Dann wird eine Schicht aus Drainagekugeln aufgeschüttet (ca 20-30 cm, abhängig von der Größe des Gefäßes). Auf diese Schicht wird wieder ein Stück Vlies gelegt und danach das Gefäß mit Erde befüllt. Wir werden sehr oft gefragt, warum man die einzelnen Schichten immer mit einem Vlies abdecken muss. Das ist ganz einfach erklärt: Erde verdichtet sich mit der Zeit und würde irgendwann die gesamte Drainageschicht verstopfen. Das Vlies gewährleistet, dass sich zwischen den Drainagekugeln keine Erde sammelt und somit den Wasserablauf gewährleistet ist.

Vertrocknete oder Ertrunkene Pflanze?

Und noch ein Hinweis:

Das Schadbild von Pflanzen, die ertrinken, sieht ganz genauso aus, wie wenn sie vertrocknet sind.

Das liegt daran, dass die Wurzeln der Pflanze verfaulen und sie damit kein Wasser mehr aufnehmen kann. Quasi an der ausgestreckten Hand verdurstet.

Also, vor dem Gießen immer darauf achten ob das Wasser abrinnen kann und die Erde nicht noch gut feucht ist. Wie ihr die Dosen bemalt, bleibt natürlich eurer Kreativität überlassen. Ob einfarbig, bunt oder ganz wild (so wie im Video) ist ganz allein eure Entscheidung. Ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen!

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkte

Zwerg-Pfirsich

Prunus persica Diamond

€ 3490

60-80 cm
im Topf
Paketversand österreichweit
Paketversand österreichweit!

Erdbeere

Fragaria vesca 'Korona'

€ 1799

6er Tasse
Masseträger Mai
Lieferservice möglich
 

Zwerg-Pfirsich

Prunus persica Crimson

€ 3490

60-80 cm
im Topf
Lieferservice möglich
 

Erdbeere

Fragaria x ananassa 'Mara de Bois'

€ 1799

6er Tasse
Immerträger
Lieferservice möglich
 

Erdbeere

Fragaria x ananassa 'Ostara'

€ 1799

6er Tasse
Immerträger
Lieferservice möglich
 

Erdbeere

Fragaria x ananassa 'Senga-Sengana'

€ 1799

6er Tasse
Masseträger Juli
Lieferservice möglich
 

Erdbeere

Fragaria x ananassa 'Renaissance'

€ 1799

6er Tasse
Masseträger Juni
Lieferservice möglich
 
Warenkorb