Home > Gartenblog
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Bitte Marketing Cookies erlauben, um dieses Video zu sehen.
Gemüsegarten

Upcycling Rankgerüst mit Leiter


April - September
Heute wieder ein DIY für den Gemüsegarten...

Welche Rankgerüste gibt es?

Rankgerüste gibt es in unzähligen Versionen. Man kann sein Gemüse sowohl an Gittern als auch an Stäben ranken lassen. Abhängig davon welches Gemüse man pflanzt, sollte auch die Rankhilfe gewählt werden. In unseren Gartencentern findet ihr eine riesige Auswahl an Rankgerüsten und Kletterhilfen. Wer allerdings ein Fan von Upcycling ist, der hat mit dieser DIY-Idee vielleicht jetzt gleich einen Grund in den Garten zu gehen und seine ausgediente Leiter in ein kreatives Rankgerüst umzuwandeln.

Welches Klettergemüse braucht welche Rankhilfen?

Bei Klettergemüse unterscheidet man zwischen Schling- und Rankpflanzen. Beide Gewächse benötigen eine Rankhilfe, um sich gut entwickeln zu können.

Während Schlingpflanzen sich mit kreisenden Bewegungen um die Kletterhilfe winden, bilden Rankpflanzen spezielle Rankorgane aus, mit denen sie sich am Rankgerüst "festhalten" und emporwachsen.

Bei kleineren Rankpflanzen, wie beispielsweise Gurken, ist ein Gitter oder Netz mit einer Maschenweite von 10 cm bis 25 cm empfehlenswert. Die spiralförmigen Wickelranken des Gurkengewäches finden an diesem den optimalen Halt, um zu wachsen.

Bei schwerem Rankgemüse, wie Kürbissen, muss die Kletterhilfe deutlich stabiler sein. Hier bietet sich ein robustes Eisengitter an. Das hält das Gemüse auch dann sicher an Ort und Stelle, wenn die Kürbisse ein beachtliches Gewicht entwickeln.

Zu den Schlingpflanzen gehören beispielsweise die wuchsstarken Stangenbohnen. Diese wachsen deutlich höher als rankendes Gemüse und erreichen eine Höhe von bis zu drei Metern. Kaufe also ausreichend lange Stangen als Rankhilfe. Wähle die Stangen für die Bohnen nicht zu dick. Mehr als 5 cm im Durchmesser sollten es nicht sein. Die Bohnen winden sich mit kreisenden Suchbewegungen um die Stange. Ist diese zu dick, lassen die Bohnengewächse wieder davon ab und finden keinen Halt.

Warum überhaupt eine Rankhilfe?

Aufmerksame Hobbygärtner fragen sich jetzt vielleicht warum man für Paradeiser, Gurke, Melone, Kürbis & Co überhaupt eine Rankhilfe braucht. Genau genommen BRAUCHT ihr diese nicht. Es macht nur die Ernte wesentlich angenehmer (auch für geplagte Rücken) und die Pflanzen müssen ihre Früchte nicht am Boden ablegen. Auch Fressfeinde haben es bei der Suche nach dem saftigen Gemüse wesentlich schwerer. Und noch ein

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Basteln! eure starke Gärtnerin

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkte

  • Mini Schlangengurke

    Cucumis sativus

    € 299

    aktuell nicht verfügbar
    Lieferservice möglich
  • BIO Speisekürbis

    Cucurbita maxima 'Hokkaido'

    € 469

    aktuell nicht verfügbar
    Lieferservice möglich
  • Muskatkürbis

    Cucurbita maxima 'Musquee de Provence'

    € 299

    aktuell nicht verfügbar
    Lieferservice möglich
  • Speisekürbis

    Cucurbita maxima 'Butternuss Tivano'

    € 299

    12 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO - Schlangengurke

    Cucumis sativus 'Arola'

    € 469

    aktuell nicht verfügbar
    Lieferservice möglich
  • Gelbe Wassermelone

    Citrullus lanatus var. lanatus

    € 299

    aktuell nicht verfügbar
    Lieferservice möglich
  • Mini Wassermelone 'Mini Love'

    Citrullus lanatus var. lanatus 'Mini Love'

    € 649

    veredelt
    Lieferservice möglich
  • Zuckermelone

    Cucumis melo

    € 299

    aktuell nicht verfügbar
    Lieferservice möglich
  • BIO - Snackgurke

    Cucumis sativus 'La Diva'

    € 469

    aktuell nicht verfügbar
    Lieferservice möglich
  • BIO Mexikanische Minigurke

    Melothria scabra

    € 599

    aktuell nicht verfügbar
    Lieferservice möglich

Passende Produkt-Kategorien

Warenkorb