Home > Gartenblog
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Bitte Marketing Cookies erlauben, um dieses Video zu sehen.
Pflegetipps

Stauden schneiden


Jänner - Dezember
Ein Schnitt sorgt für üppiges Wachstum. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst.

Stauden sind mehrjährige, krautige Pflanzen, deren oberirdische Pflanzenteile nach der Vegetationsperiode absterben. Im späten Winter/Frühjahr erfolgt daher der Rückschnitt dieser abgestorbenen Pflanzenteile.

Zu den Stauden zählen beispielweise die Fette Henne, Garten-Salbei, Sonnenhut, Prachtkerze, Stauden-Pfingstrosen und viele, viele mehr. 

Wann schneidet man Stauden?

Der richtige Zeitpunkt für den Rückschnitt ist eher eine Zeitspanne. Sie beginnt im November und endet ca. Mitte März. Der Zeitpunkt hängt auch von der jeweiligen Witterung ab. Herrscht ein starker Winter, greift man später zur Schere. Über die kalten Wintermonate lässt man die Stauden gerne stehen. Sie dienen als wichtiger Unterschlupf für Insekten sowie Nahrungsquelle für Nützlinge und sind darüber hinaus auch noch dekorativ.

Der Schnittzeitpunkt hängt auch von der jeweiligen Staude ab. Als Beispiel: Prachtkerzen schneidet man am besten nach der Blüte bis in den November hinein. Aber keine Sorge, wenn ihr das vergessen habt, könnt ihr das jetzt noch nachholen.

Jänner-März, spätestens vor Beginn des neuen Austriebs, solltet ihr die abgestorbenen Pflanzenteile entfernen.


So schneidet man Stauden richtig

Man schneidet Stauden in etwas 10 cm über den Boden zurück. Manche Pflanzenarten haben bis zum Winter bereits alle Blätter verloren, hier kann man nur im Beet aufräumen.



Es ist wichtig, dass man mit dem Rückschnitt nicht allzu lange wartet, da sonst die neuen Triebe im Frühjahr bereits beim Schneiden stören, oder verletzt werden können. Beobachtet hier eure Pflanzen und entscheidet je nach Witterungslage.

 

Lavendel-Schnitt

Lavendel, wie im Video ersichtlich, zählt zu den Halbsträuchern und wird ebenfalls im zeitigen Frühjahr geschnitten (in der Regel Feburar bis März, jedenfalls vor dem Neuaustrieb!). Hier werden ca 2/3 der Pflanze abgeschnitten, um einen gesunden Nachwuchs zu fördern. Macht man das nicht, verholzt die Pflanze mit der Zeit.

Wichtig: Dabei nicht zu tief ins alte Holz schneiden! Schneidet ein Stück über dem Austrieb des Vorjahres. Verholzte und vertrocknete Pflanzenteile können ganz weggeschnitten werden.


Egal welchen Zeitpunkt man wählt, man sollte sich mit einer scharfen Schere ans Werk machen und schon kann die Pflanze wieder üppig wachsen.

 

 

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkte

  • Prachtkerze

    Gaura lindheimeri

    € 749

    weiß
    rosa\11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Pfingstrose, rosa

    Paeonia Lactiflora - Hybriden 'Sarah Bernhardt'

    € 1299

    2 Liter Topf
    Lieferservice möglich
  • Garten-Salbei

    Salvia nemorosa 'Mainacht'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Spornblume

    Centranthus ruber 'Coccineus'

    € 599

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Lavendel, dunkelblau

    Lavandula angustifolia 'Munstead'

    € 599

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Sonnenhut, rosa

    Echinacea pallida

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Griechische Kugeldistel

    Echinops ritro

    € 749

    aktuell nicht verfügbar
    Lieferservice möglich
  • Sonnenhut, pink

    Echinacea purpurea 'Fatal Attraction'

    € 1299

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Lavendel, weiss

    Lavandula angustifolia 'Hidcote White'

    € 1499

    18 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Hohe Herbst-Fetthenne

    Sedum Telephium - Hybriden 'Herbstfreude'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Prächtiges Fettblatt

    Sedum spectabile 'Carl'

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Kissen-Aster

    Aster Dumosus - Hybriden 'Apollo'

    € 429

    9 cm Topf
    Lieferservice möglich

Passende Produkt-Kategorien

Warenkorb