Home > Gartenblog > Schnittblumen aus dem eigenen Garten
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Kreative PflanzenideenDekoideen

Schnittblumen aus dem eigenen Garten


Jänner - Dezember
Durch den Garten spazieren und einen Blumenstrauß pflücken? Wir stellen euch die besten Pflanzen für die Vase vor.

Die Slow-Flowers-Bewegung ist längst als Mega-Trend in Österreich angekommen und endlich achten auch die Konsumenten vermehrt auf die Herkunft ihrer Schnittblumen. Wie wäre es also mit Schnittblumen aus dem Garten, Balkon oder Terrasse?

Ich habe euch dazu die wichtigsten Infos zum Thema Schnittblumen-Anbau & -Ernte zusammengefasst:

 

Welche Pflanzen eignen sich als Schnittblumen?

Die Vielfalt der Farben, Formen und Düfte, die Schnittblumen bieten, ist einfach unwiderstehlich. Wer denkt dass sich Schnittblumen nur im Garten anbauen lassen, der irrt sich. Viele der von uns genannten Blumen kann man auch auf Balkon und Terrasse ansäen und einpflanzen.

Frühlingsblüher

Wir fangen mit den Schnittblumen an, die bereits im Februar die erste Blüte zeigen: Frühblüher sind die Boten des Frühlings. Sie werden im Herbst als Blumenzwiebel gelegt und erfreuen uns mit ihrer Blütenpracht, noch bevor andere Pflanzen erwachen. Tulpen und Narzissen sind wohl die bekanntesten Vertreter dieser Kategorie. Aber auch Anemonen und Ranunkeln verzaubern mit ihren zarten Blüten und bringen Leben in deinen Garten, wenn die Tage noch kühl sind.

Die schönsten Frühlings-Schnittblumen sind:

  • Traubenhyazinthen
  • Schneeglöckchen
  • Narzissen
  • Tulpen
  • Maiglöckchen

 

Einjährige Schnittblumen

Einjährige Schnittblumen sind eine kostengünstige und vielseitige Option, um deinen Garten mit Farbe und Leben zu füllen. Sie werden aus Samen gezogen und bieten eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten. Im Unterschied zu Ziersträuchern und Stauden kann man jedes Jahr neue Varianten anbauen und die Auswahl variieren.

Unsere einjährigen Favoriten sind:

  • Sonnenblumen
  • Rittersporn einjährig
  • Löwenmäulchen
  • Cosmea
  • Zinnien
  • Kornblumen
  • Wicken

 

Stauden

Wer ein wenig mehr Platz hat und langfristig Blüten ernten möchte, der entscheidet sich für Stauden. Diese eignen sich perfekt, denn aufgrund ihrer Mehrjährigkeit und Frosthärte sind sie eine langjährige und nachhaltige Investition. Mit ein wenig Pflege habt ihr lange Freude an der Blütenpracht und spart dadurch auch Geld.. Stauden sind widerstandsfähig und stellen weniger Ansprüche an Pflege und Wasser. Sie verleihen Sträußen Struktur, Symmetrie und Ruhe.

Hier meine Lieblings-Schnittstauden:

 

Blühende Sträucher

Blühende Sträucher sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch. Sie dienen als Sichtschutz, Stilelement und Windschutz. Die langen Äste der Sträucher eignen sich sowohl für große Sträuße als auch für einzelne Vasenarrangements. Sträucher wie Flieder, Jasmin, Hortensien und Schneeball bringen nicht nur Farbe in den Garten, sondern auch interessante Formen. Alle eignen sich ideal für die Vase, auch wenn es schwer fällt die Blüte abzuschneiden.

Hier nochmal die besten Schnitt-Ziersträucher-Arten:

  • Hortensien (sowohl Rispen- als auch Schneeball und Bauernhortensien
  • Jasmin
  • Flieder
  • Schneeball

 

Sommer-Blumenzwiebel

Sommer-Blumenzwiebel wie Dahlien, Lilien und Gladiolen eröffnen eine weitere Dimension der Blütenvielfalt. Sie werden im Frühling gepflanzt und zaubern im Sommer beeindruckende Blüten hervor. Ihre Vielfalt ist riesig und die Farben in denen sie strahlen werden euch begeistern!

Meine Favoriten sind:

  • Allium
  • Dahlien
  • Lilien
  • Gladiolen

 

Rosen

Rosen sind die Inbegriff von Eleganz und Romantik. Besonders Edelrosen eignen sich perfekt für die Platzierung in der Vase, da sie einen besonders langen Stiel haben und in prächtigen Farben blühen.

Meine Favoriten sind:

 

 

Die richtige Ernte von Schnittblumen

Wer sich auf die Suche nach der passenden Blüte macht, um sie zu ernten muss folgende Tipps beachten:

  1. Die Ernte sollte immer dann stattfinden, wenn die Pflanze im vollen Saft steht. Also immer kräftig gießen und erst 1-2 Stunden später schneiden
  2. Zu einer kühlen Tageszeit schneiden: Pflanzen haben bei Hitze stress und daher sollte man sie da auch nicht noch durch einen Schnitt quälen. Der allerbeste Zeitpunkt für den Schnitt ist zeitig in der Früh, da sind die Temperaturen ideal
  3. Immer ein scharfes Messer oder eine Baumschere verwenden. Durch den korrekten Schnitt, kann man die Haltbarkeit wesentlich verlängern.
  4. Die Blüte sollte noch nicht ganz geöffnet sein – steht sie bereits in voller Blüte und fühlt sich sehr weich an, dann lass sie bitte stehen und wähle eine eher knospige Blüte aus. Du hast sonst nicht lange Freude an der Blütenpracht.

 

 

Wie halten die Schnittblumen länger in der Vase?

  1. Blütenstile schräg anschneiden – du vergrößerst dadurch die Fläche mit der das Wasser aufgenommen wird und damit kann die Pflanze besser „trinken“.
  2. Wasser täglich wechseln – je frischer das Wasser ist, desto länger halten die Blüten
  3. Keine Blätter im Wasser – die Blätter haben im Wasser nichts verloren und verschlechtern die Wasserqualität, daher alle Blätter unterhalb der Wasseroberfläche entfernen.

 

Die Auswahl der richtigen Schnittblumen-Arten ermöglicht es dir, das ganze Jahr über Blumenfreude zu erleben. Von den zarten Frühlingsboten bis zu den üppigen Sommerblühern bietet jede Kategorie ihre eigenen Besonderheiten und Vorteile.

Also, lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte deinen Garten, Balkon oder Terrasse zu einem blühenden Blumenstrauß!

Deine starke Gärtnerin!

 

 

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkte

Japan-Herbst-Anemone

Anemone Japonica - Fall in Love Sweetly

€ 949

11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

China-Herbst-Anemone

Anemone hupehensis

€ 1499

19 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Japan-Herbst-Anemone

Anemone Japonica - Hybriden Honorine Jobert

€ 749

11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Bergenie

Bergenia - Hybriden Bressingham White

€ 749

11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Bergenie, Steinbrech

Bergenia cordifolia Herbstblüte

€ 749

11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Hohe Edeldistel

Eryngium planum

€ 749

11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Lavendel

Lavandula officinalis

ab € 1699

mehrere Varianten verfügbar!
Lieferservice möglich
 

Lavendel, weiss

Lavandula angustifolia Hidcote White

€ 1999

18 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Edelrose 'Lady Perfume'

Rosa 'Lady Perfume'

€ 1299

aktuell nicht verfügbar
Lieferservice möglich
 

Garten-Lupine

Lupinus Polyphyllus - Hybriden Kastellan

€ 599

aktuell nicht verfügbar
Lieferservice möglich
 

Margerite

Argyranthemum frutescens

ab € 2499

mehrere Varianten verfügbar!
Lieferservice möglich
 

Hohe Flammenblume, lila

Phlox Paniculata - Hybriden Blue Paradise

€ 749

11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Hohe Flammenblume, orange

Phlox Paniculata - Hybriden Orange

€ 749

11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Flammenblume, pink

Phlox glaberrima Forever Pink

€ 949

11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Prachtkerze

Gaura lindheimeri

€ 749

weiß
rosa\11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Garten-Schafgarbe

Achillea Millefolium - Hybriden Red Velvet

€ 749

11 cm Topf
Red Velvet
Lieferservice möglich
 

Große Sterndolde

Astrantia major Moulin Rouge

€ 1149

aktuell nicht verfügbar
Lieferservice möglich
 

Große Sterndolde

Astrantia major Roma

€ 1149

11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Purpur-Sonnenhut, dunkles pink

Echinacea purpurea ‚JS Pica Bella®‘

€ 1299

aktuell nicht verfügbar
Lieferservice möglich
 

Sonnenhut, rosa

Echinacea pallida

€ 749

11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Sonnenhut

Rudbeckia fulgida American Gold Rush

€ 1149

11 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Wiesenknopf

Sanguisorba hakusanensis Lilac Squirrel

€ 1149

aktuell nicht verfügbar
Lieferservice möglich
 

Pfingstrose, rosa

Paeonia Lactiflora - Hybriden Sarah Bernhardt

€ 1299

2 Liter Topf
Lieferservice möglich
 

Maiglöckchen

Convallaria majalis

€ 499

9 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Edelflieder, dunkelpurpur

Syringa vulgaris Ludwig Späth

€ 3490

40-60 cm
im Topf
Lieferservice möglich
 

Edelflieder, violett gefüllt

Syringa vulgaris Charles Joly

€ 3490

40-60 cm
im Topf
Lieferservice möglich
 

Gefüllter Schneeball

Viburnum opulus Roseum

€ 1599

30-40 cm
2 Liter Topf
Lieferservice möglich
 

Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

  • Sommerblumenbeet
  • Tischdekoration mit Dahlienkranz
  • Blumengesteck mit Steckschwamm selber stecken
  • Heimische Stauden aus Österreich
  • Unsere Stauden stammen aus der Heimat
  • Warenkorb