Home > Gartenblog
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Bitte Marketing Cookies erlauben, um dieses Video zu sehen.
Obstgarten

Obstbaum setzen


März - November
Das Wichtigste, kurz und knapp, rund um das Pflanzen eines Obstbaumes.

Wer einen Obstbaum setzen will, der setzt ihn am besten im Herbst. Für winterharte Obstbäume wie Apfel, Birne, Zwetschke, Kirschen ist diese Jahreszeit optimal, denn die Bäume haben - im Gegensatz zum Frühjahr - mehr Zeit Wurzeln zu bilden und gut anzuwachsen, bevor die nächste heiße Sommerperiode kommt.

Bevor es an das Pflanzen geht, denkt daran, dass euer Obstbaum ausreichend Platz benötigt, um sich zu entfalten. Infomiert euch im Gartencenter daher vorab genau darüber, wie viel Raum ihr einplanen solltet. Denn auch wenn das Obstbäumchen im Topf klein erscheint, es kann je nach Baumart durchaus eine stattliche Größe erlangen.

Obstbäume setzten - Schritt für Schritt Anleitung

  • Rasen entfernen: Hebt zuerst mit einer Stichschaufel die Grasnarbe aus. Wenn du kahle Stellen im Rasen hast, kannst du sie an einer anderen Stelle wieder verwenden.
  • Loch ausgraben und Pflanztiefe beachten: Das Pflanzloch sollte ungefähr 1 1/2 mal so tief und breit sein, wie das Wurzelwerk bzw. der Pflanzballen. Lockere am besten auch noch den Boden des Lochs etwas auf, damit die Wurzeln besser anwachsen können.
  • Obstbaum einsetzen: Wenn ihr Containerbäume (d.h. im Topf) habt, dann lockert ihr die Erde und Wurzeln vor dem Einsetzen mit der Hand etwas auf (siehe Video). Setzt den Baum gerade ein und gebt frische Pflanzerde oder abgelagerten Kompost hinzu. Der Baum sollte wieder so tief eingesetzt werden, wie er auch im Topf eingepflanzt war. Das heißt, die gesamten Wurzeln sollten mit Erde bedeckt sein, der Stamm darf aber nicht mit Erde überschüttet werden.
  • Holzpfahl einschlagen und befestigen: Auch kleine Bäume brauchen in den ersten Jahren Stabilität. Schlagt dazu einen Holzpfahl schräg gegen die Windrichtung ein. Zum Befestigen nehmt ein Juteband oder Kokosgarn. Beides hat den Vorteil, dass das Material den jungen Baum nicht eingeschneidet und nach einigen Jahren von selbst abfällt. Bindet den Baum mit einer 8er Schleife gut fest. Kontrolliert nach einigen Wochen immer wieder, ob die Befestigung gut sitzt.
  • Gießrand: Damit das Wasser beim Gießen nicht davonrinnt, ist es ratsam einen Gießrand anzufertigen. Mit der Erde baut ihr also einen kleinen Wall um den Stamm. Wer die Wurzeln vor Trockenheit, Unkraut oder Kälte/Wind schützen möchte, kann die Baumscheibe mit einer dünnen Schicht Mulch schützen. Besonders gut eignen sich dazu Gartenfasern, die bilden ein dichtes Geflecht und schützen so den jungen Baum.
  • Obstbaum pflegen: Vor allem in der Anwuchsphase denkt an regelmäßiges Gießen. Nach dem ersten Jahr empfiehlt sich auch ein jährlicher, regelmäßiger Obstbaumschnitt, damit die Fruchtbildung angeregt wird. Früchtetragende Pflanzen sollten auch regelmäßig mit Nährstoffen versorgt werden, denn die Früchte zu bilden benötigt Kraft! Düngt daher eure Obstbäume regelmäßig mit organischem Dünger.

 

Mit diesen Tipps schafft ihr eine gute Basis für euren neuen Obstbaum. Bei Fragen stehen euch unsere MitarbeiterInnen im Starkl Gartencenter gerne zur Verfügung.

Gutes Gelingen wünscht euch,

eure starke Gärtnerin

 

 

 

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkte

  • STARKL BIO

    Gartenfaser

    € 1349

    € 019 - 1 Liter
    70 Liter Sack
    Lieferservice möglich
  • Apfel

    Malus domestica 'James Grieve'

    ab € 3490

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • Apfel

    Malus domestica 'Heliodor'

    ab € 3990

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • Säulenapfel

    Malus domestica Cheverny

    € 3490

    Säulenbusch
    im Topf
    Paketversand österreichweit
  • Birne

    Pyrus communis 'Williams Christbirne'

    ab € 3490

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Säulenbirne

    Pyrus communis 'Star Krimson'

    € 4990

    Säulenbusch
    im Topf oder wurzelnackt
    Paketversand österreichweit
  • Zwerg-Birne

    Pyrus communis 'Garden Gem'

    € 3990

    60-80 cm
    im Topf
    Paketversand österreichweit
  • Kirsche

    Prunus avium 'Große Schwarze Knorpelkirsche'

    ab € 4490

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • Süßkirsche

    Prunus avium 'Swing'

    ab € 4490

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • Säulenkirsche

    Prunus avium 'Helene'

    € 4990

    100-125 cm
    im Topf
    Paketversand österreichweit
  • Säulenzwetschke

    Prunus domestica 'Anja'

    € 4990

    100-125 cm
    im Topf
    Lieferservice möglich
  • Zwetschke

    Prunus domestica 'Jojo'

    ab € 4490

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • STARKL BIO Langzeit-Dünger

    für Obst und Gemüse

    € 1099

    € 44 - 1 kg
    2.5 Kilo Karton
    Lieferservice möglich
Warenkorb