Home > Gartenblog
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Bitte Marketing Cookies erlauben, um dieses Video zu sehen.
HeilgartenGemüsegarten

Kräuter richtig setzen und kombinieren


März - Juni
Frische Kräuter am Teller sind gesund und schmecken, vor allem wenn sie aus dem eigenen Anbau stammen. Nicht jedes Kraut kann allerdings miteinander verpflanzt werden, dabei solltet ihr unbedingt ein paar Tipps beachten:

Es gibt viele Kombinationsmöglichkeiten für Kräuter. Mediterrane Kräuter wie Thymian, Salbei, Rosmarin und Currykraut könnt ihr immer miteinander kombinieren.

Wichtig ist vor allem, dass die Kräuter direkte Sonne bekommen. Kein Kraut, egal wie pflegeleicht, überlebt langfristig in der Küche. Die Sonnenanbeter brauchen einen warmen, sonnigen Standort und regelmäßig Wasser im Freien.

Außerdem sind sie sehr bald auf der Suche nach mehr Beinfreiheit, müssen also unbedingt umgetopft werden. Ideal ist - so wie in unserem Video - ein großes Gefäß mit Wasserablauf und im besten Fall einer Drainageschicht.

 

Aussaat- und Kräutererde bildet die besten Vorraussetzungen für ein üppiges Wachstum. Und dann kann auch schon gesetzt werden.

 

Beispiele für Kräuter, die gut zusammen passen:

 

Gut zu wissen:

  • Basilikum ist eine Mimose unter den Kräuter. Es sollte erst im Mai gesetzt werden und am besten alleine. Basilikum braucht einen nährstoffreichen Boden, viel Wasser und viel Sonne.
  • Andere mediterrane Kräuter brauchen ansonsten eher einen sandigen, nährstoffarmen Boden und nicht zu viel Wasser (bspw. Rosmarin, Thymian, ...)
  • Minze und Melisse sind extrem starkwüchsig, brauchen also am besten eine Wurzelsperre. Besser noch, ihr setzt sie alleine in einen ausreichend großen Topf. Beide Kräuter sind winterhart.

 

Gießt die Kräuter immer von unten und nicht über die Blätter. Da viele der Kräuter besonders in der warmen Jahreszeit von Pilzen wie Mehltau befallen sind, ist das eine wichtige Vorbeugende Maßnahme. Wer die Pflanzen zusätzlich stärken will, der sollte Ackerschachtelhalm-Extrakt anwenden.

 

DIY-Kräutertopf-Beschriftung

Wir zeigen euch außerdem wie ihr eine originelle Beschriftung basteln könnt.

Ihr braucht dazu:

  • einen Tontopf,
  • ein wenig wasserfeste Farbe und einen Stift,
  • eine Gewindestange,
  • zwei dazu passende Muttern und Beilagscheiben

Bemalt den Topf mit der gewünschten Farbe und beschriftet ihn dann. Um den Topf auf die Gewindestange zu montieren, schraubt ihr von unten und oben jeweils eine Beilagschreibe mit Mutter an der Stange fest und spannt dazwischen den Topf. Fertig!

asset_image

Schon könnt ihr kreativ werden und vor allem, es euch schmecken lassen!

Eure starke Gärtnerin

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkte

  • BIO Basilikum, großblättrig

    Ocimum basilicum

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Rosmarin

    Rosmarinus officinalis

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Salbei, dreifärbig

    Salvia 'Tricolore'

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Französischer Estragon

    Artemisia dracunculus

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Rucola

    Eruca sativa

    ab € 499

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • BIO Zitronenmelisse

    Melissa officinalis

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Currykraut

    Helichrysum italicum

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Oregano

    Origanum vulgare

    € 399

    14 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Salbei, violett

    Salvia Purpurea

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Koriander

    Coriandrum sativum

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Dill

    Anethum graveolens

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Melisse

    Melissa officinalis

    € 399

    14 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Basilikum, rot

    Ocimum basilicum

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Basilikum, kleinblättrig

    Ocimum basilicum

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Thai-Basilikum

    Ocimum basilicum

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Rosmarin, winterhart

    Rosmarinus officinalis Arp

    € 749

    11 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Zitronen-Thymian

    Thymus x citriodorus

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • Zitronenthymian

    Thymus x citriodorus

    € 399

    14 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Glatte Petersilie

    Petroselinum crispum

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Krause Petersilie

    Petroselinum crispum

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
  • BIO Oregano

    Oreganum vulgare

    € 499

    13 cm Topf
    Lieferservice möglich
Warenkorb