- Apr
- Aug
- Dez
- Feb
- Jul
- Jun
- Jän
- Mai
- Mär
- Nov
- Okt
- Sep
Dekoideen
DIY Wachs-Blumenzwiebel
Jänner
-
Dezember
Vielleicht hast du diese kreative Idee der Blumenzwiebel-Dekoration schon gesehen. Bei der Herstellung dieser blühenden Deko gilt es aber einiges zu beachten.
Man kann die Wachs-Blumenzwiebel nur aus bestimmten Pflanzen herstellen: Dafür können nur solche verwendet werden, die genügend Energie haben, um ohne Substrat und Wasser blühen können.
Was bei uns immer funktioniert hat, sind Amarillys und Hyazinthen. Doch Achtung: In jedem Fall halten diese nicht so lange wie im Substrat.
Und so funktioniert's:
- Pflanze aus dem Topf nehmen (z. B. Amaryllis im Herbst/Winter oder Hyazinthe im Frühling) und Erde gut abschütteln. Die Pflanze sollte nur ganz wenig ausgetrieben sein.
- Noch länger habt ihr was von der Blüte, wenn ihr die nackte Zwiebel für ein paar Stunden ins Wasser stellst, damit sie sich vollsaugen kann.
- Zwiebel trocken tupfen und Wurzeln einkürzen.
- Wachs von Haushaltskerzen oder Teelichtern im Wasserbad langsam schmelzen (nicht kochen lassen). Wenn ihr durchgefärbte Kerzen verwendet, wird die Farbe besonders intensiv.
- Blumenzwiebel kurz in das geschmolzene Wachs tauchen. Solange wiederholen, bis sich eine blickdichte Wachsschicht gebildet hat. Wachs trocknen lassen.
Viel Spaß beim Nachmachen! Eure starke Gärtnerin
Passende Produkte
Warenkorb