Gartentrends Es gibt keinen Supermarkt mehr, in dem nicht in kleinen Plastikschalen Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Andenbeeren, Gojibeeren uvm. angeboten werden. Ist es da nicht viel gesünder, diese Beeren selbst im Garten oder am Balkon zu ernten? Mit der richtigen Auswahl der Sorten können fast das ganze Jahr lang frische Beeren geerntet werden – der Gesundheit und dem ökologischen Fußabdruck zu Liebe. Durch die immer heißeren Sommer der letzten Jahre werden Pflanzen, die Trockenheit und Hitze vertragen immer wichtiger. Es gibt sie für alle Bereiche – Bäume wie z.B. die Kobushi-Magnolie oder der Blasenbaum, Hecken aus Feldahorn oder Hainbuche, Blütenstauden wie Lavendel oder Salbei und viele mehr. In geschützten Lagen bringt eine niedere Hecke aus winterhartem Rosmarin richtig mediterranes Flair in den Garten. Sie stehen nach wie vor hoch im Kurs und machen das Gärtnern leicht: Gärten und Terrassen werden zu Anbauflächen von eigenem Obst und Gemüse.
Biologische Produkte bei Erde, Samen, Kräutern, Gemüse und Obst haben Vorrang. Bodenpilze werden zur Verbesserung des Wurzelwachstums eingesetzt. Bodenhilfsstoffe aus organischem Material wie Hornmehl fördern das Gesunden des Bodens. Biologische Erden werden bei Baum- und Heckenpflanzungen verwendet.
Baumhäuser werden gebaut, Gartenbautobahnen, Weidenhäuser, … Kinder haben Spaß beim Jäten, Umgraben und Anbauen. Immer mehr Leute wollen ihr eigenes Obst ernten – auch wenn sie keinen großen Garten oder vielleicht nur einen Balkon haben. Nachhaltiges Gärtnern mit unkonventionellen Methoden: Gebrauchtes wird wieder verwertet und im Garten aufgestellt. Aus alten Paletten entstehen Wände, Möbel und Hochbeete. Autoreifen und Petflaschen kommen als Pflanzgefäße zum Einsatz. Altes Geschirr wird mit Gemüse bepflanzt, aus verwitterten Tontöpfen entsteht eine Kräuterpyramide. Der Fußball wird zum Übertopf und der Mistkübel zur Sitzbank.
Die Gärten werden immer kleiner – oft ist nur ein Balkon für das eigene Grün da. ‚Wohnen im Garten‘ ist nicht mehr nur ein Schlagwort Bequeme Gartenmöbel, Hängesessel oder Hängematte, eine Feuerstelle oder eine richtige Outdoorküche tragen zum Wohlfühlen im Garten bei. Ist das Alles noch von blühenden Sträuchern, duftenden Kräutern und einem schönen Schattenbaum umgeben, will niemand mehr ins Haus zurück. Ein paar Deko-elemente in den neuen Pastell-Farben oder der spannenden Farbkombination grün-blau runden ihr grünes Wohnzimmer ab. | ||